St. Margrethen | 27.06.2025 Es kommt zur Kampfwahl ums Gemeindepräsidium – das sind die vier Kandidaten Im Frühjahr gab Gemeindepräsident Reto Friedauer seinen vorzeitigen Rücktritt auf Ende Januar 2026 bekannt. Somit ist eine Ersatzwahl nötig. Vier Personen haben fristgerecht ihre Kandidatur ... Von gk/red
Stichwort Nicht kandidiert, trotzdem gewählt: das kleine Politwunder Kürzlich trat ein Stadtrat zur Wiederwahl in seiner Gemeinde an. In der Bürgerschaft wurden Stimmen laut, man solle ihn doch gleich zum Oberhaupt des Ortes wählen. Was tun?
Entscheidung an der Urne Gemeindewahlen: Es geht um Ehre, Einfluss und Einkommen Zwischen Lienz und Thal wird am 22. September gewählt. Wer würde gern wo welches Amt ausüben? Wir liefern einen Überblick über die spannendsten Entscheidungen.
Rüthi Vereinsmensch Manuel Geisser möchte in den Gemeinderat Manuel Geisser (Bild), 46 Jahre alt, parteilos, verheiratet und Vater von drei Kindern, kandidiert für den Gemeinderat in Rüthi.
Au | Heerbrugg Fragen, was auf der Zunge brennt: Regen Austausch gepflegt Die beiden Ortsparteien FDP und die Mitte organisierten am 4. September einen Info- und Wahlanlass in der Gemeinde.
Rebstein Keine kritischen Fragen - weniger Redezeit für Patrick Rohner Neun Kandidierende stellten sich während rund zwei Stunden am Rebsteiner Podium zu den Gemeindewahlen vor. Es wären drei mehr gewesen, hätten sie sich nicht entschuldigen lassen. Dafür erschien ...
Berneck Gemeindewahlen: Umstritten ist nur das Schulratspräsidium 17 Kandidierende für 16 Sitze: Die Berneckerinnen und Bernecker bekundeten grosses Interesse an der Präsentation der Kandidierenden für die Gesamterneuerungswahlen.
Rebstein Drei fehlten, einer hat es sich anders überlegt Neun Kandierende teilten sich während rund zwei Stunden ihre Redezeit am Rebsteiner Wahlpodium. Es wären drei mehr gewesen, hätten sie sich nicht entschuldigen lassen. Dafür erschien Patrick Rohner, ...
Berneck Luzius Mettier tritt als Schulpräsident an, um Auswahl zu schaffen Luzius Mettier tritt gegen Patrizia Fiechter an, die von der Findungskommission als Einzige zur Wahl als Schulratspräsidentin vorgeschlagen wird. Mettier sagt: «Ich möchte, dass das Stimmvolk eine ...
Altstätten Koni Kürbis will auch noch in den Stadtrat Peter Eggenberger, Journalist und geschätzter Autor in unseren Medien, hat ein Gedicht über den Altstätter Wahlkampf geschrieben. Es hat uns auf eine Idee gebracht.
St. Margrethen Parteiübergreifende Vorstellungsrunde der Kandidierenden Die St. Margrether Ortsparteien SP, FDP und SVP luden gemeinsam unter dem Motto «Politik ist uns nicht Wurst» die Bevölkerung ein, ihre Kandidierenden kennenzulernen.
Altstätten Ruedi Mattle zur Konkurrenzsituation: «War zuerst irritiert» Jetzt ist klar: Andreas Broger würde Wahl zum Altstätter Stadtpräsidenten annehmen Unsägliches Altstätter Wahl-Wirrwarr: Andreas Broger findet’s nicht mehr lustig
Rüthi Mitte strebt zusätzlichen Sitz im Gemeinderat an Die Mitte-Ortspartei hat den Schulratspräsidenten Daniel Bösch und Gemeinderätin Caroline Winter für eine weitere Amtsdauer nominiert. Mit Sibylle Baumgartner-Büchel will die Partei einen ...