Wolfhalden | 28.03.2025 Livia Schlesinger leitet das Sozialamt im Homeoffice – Gemeinderat sucht nach einer Anschlusslösung Obschon sie gekündigt hatte, bleibt Livia Schlesinger dem Sozialamt in Wolfhalden erhalten – sie arbeitet ab 1. April aber im Homeoffice. Von gk
Oberegg Oberegg hat Jahresrechnung genehmigt Die Jahresrechnung 2023 des Bezirks ist dem fakultativen Referendum unterstellt worden, wovon nicht Gebrauch gemacht wurde.
Kriessern Kandidierende vorgestellt – Kriessern bereit für Wahlen Die offiziellen Kandidierenden aus Kriessern für die Gemeinde-Gesamterneuerungswahlen sind bekannt.
Walzenhausen Gemeinde kauft zentral gelegenes Wohnhaus Die Gemeinde Walzenhausen hat die Liegenschaft Nr. 60 von Esther und Adrian Keller erworben. Das Wohnhaus liegt mitten auf dem öffentlichen Areal der Mehrzweckanlage und ist somit von strategischer ...
Thal Forrer übernimmt: Definitive Stabübergabe auf der Kanzlei Bereits seit Anfang Mai arbeitet Marco Forrer in Thal. Kommende Woche übernimmt er definitiv als Gemeinderatsschreiber.
Altstätten Hilfe für Organisatoren: Alles rund um Veranstaltungen Auf einer neuen Webseite der Stadt finden Veranstalterinnen und Veranstalter Wissenswertes, Tipps und Tricks für die Organisation eines Anlasses in Altstätten. Den Anstoss dazu gab der Workshop mit ...
Widnau Gemeinde bekommt neuen Leiter Bau und Ortsentwicklung Roger Derungs folgt am 1. September auf Eric Pasche. Aus neun Bewerbungen wählte der Gemeinderat Derungs, der bislang beim kantonalen Tiefbauamt tätig ist.
Walzenhausen Gemeinde verkauft der Elektra Baugrundstück im Gaismoos Elektra Walzenhausen und Swisscom vereinbaren Glasfaser-Kooperation
Au Neues Raumangebot würde viele Möglichkeiten bieten Zur Vorbereitung auf die Urnenabstimmung vom 9. Juni über das Neubauprojekt «Pfarreizentrum/Gemeinsame Räume» haben die Katholische Kirchgemeinde Au und die Politische Gemeinde Au zu einer Information ...
Widnau Angebote für Ausfahrten mit der E-Rikscha Die E-Rickschas können jeweils am Mittwoch- und Donnerstagnachmittag inklusive Fahrerin oder Fahrer gemietet werden. Dabei ist auch ein Kafi-Halt möglich. Dies bietet sich auf den kommenden Sommer an, ...
Rebstein Beim Arbeitsklima hapert's: Personal läuft der Gemeinde davon Die Gemeinde Rebstein verliert laufend Personal. Zu einem grossen Teil ist das Arbeitsklima schuld. Gemeindepräsident Alex Arnold sagt, der Handlungsbedarf sei erkannt.
Widnau 1150 Kinder für ein sauberes Dorf Ein Velo im Kanal, ein kaputter Poller, verpacktes Fleisch und unzählige Zigistummel – die ganze Schülerschaft befreit Widnau vom Abfall.
Diepoldsau Im Einsatz gegen Abfall: «Ich finde nicht nur Nastüechli» Manfred Niederer ist als Litteringbeauftragter der Gemeinde dreimal pro Woche im Dorf unterwegs und sammelt an Müll ein, was auf seinen Anhänger passt.