Wolfhalden | 28.03.2025 Livia Schlesinger leitet das Sozialamt im Homeoffice – Gemeinderat sucht nach einer Anschlusslösung Obschon sie gekündigt hatte, bleibt Livia Schlesinger dem Sozialamt in Wolfhalden erhalten – sie arbeitet ab 1. April aber im Homeoffice. Von gk
Heiden Beleuchtung im Schulhaus Wies wird auf LED umgestellt Die Schulanlage Wies wurde 1995 erstellt. Aufgrund des Produktions- und Vertriebsverbots für Kompakt- und Leuchtstofflampen musste für das Schulhaus ein neues Beleuchtungskonzept erarbeitet werden, ...
Rüthi Dieses Jahr gibt es keine Feier zum 1. August - OK gesucht für 2025 Das Problem ist nicht neu: Im Sommer sind viele Einheimische in den Ferien, die Nachfrage für eine 1.-August-Feier ist gering, der Aufwand aber hoch.
Gemeindeverwaltung Marina Steiger übernimmt Ratskanzlei in Rebstein Es hapert mit dem Arbeitsklima: Personal läuft der Gemeinde davon
Lutzenberg Grosses Interesse an der Mitwirkung zur Revision der Ortsplanung Sowohl das revidierte eidgenössische Raumplanungsgesetz als auch das überarbeitete kantonale Baugesetz und die Richtplanung stellen neue Anforderungen an die Ortsplanung.
St. Margrethen Die SP will mit Maida Tiric in den Schulrat zurückkehren Bei einem Boule-Abend nominierte die SP St. Margrethen drei Kandidierende für die Gemeindewahlen vom 22. September. Nebst zwei Bisherigen ist eine Neue darunter.
Walzenhausen Reservoir-Sanierung blieb deutlich unter dem Budget Ab Frühling 2022 wurde das Reservoir Franzenweid erneuert. Die Schlussabrechnung wurde nun vom Gemeinderat genehmigt.
Thal Gleich viele Sitze wie Kandidaturen Die Wahlvorschläge für die Erneuerungswahlen der Gemeindebehörden vom 22. September sind fristgerecht bei der Gemeinde Thal eingetroffen. Es wird keine Kampfwahlen geben.
Gemeinderat Widnau informiert: Neue Tierschutzbeauftrage und Wahlvorschläge Die Gemeinde hat die Wahlvorschläge für die Gesamterneuerungswahlen der Behördenmitglieder vom 22. September 2024 bekannt gegeben. Zudem wurde eine neue Tierschutzbeauftrage eingesetzt.
Balgach Die Auswahl wächst: Ein fünfter Kandidat für das Gemeindepräsidium Wer folgt auf Silvia Troxler? Findungskommission gibt Namen potenzieller Nachfolgerinnen und Nachfolger bekannt
Au | Heerbrugg FDP empfiehlt 14 Kandidierende zur Gemeindewahl Für den Gemeinderat stellen sich drei bewährte Personen der FDP-Ortspartei zur Gesamterneuerungswahl im Herbst: Markus Bernet, Jennifer Eichmann und Olaf Tiegel setzen sich für eine innovative ...
Walzenhausen Schwarzenbach wird neuer Beauftragter für Wanderwege Benjamin Schwarzenbach wurde per 10. Juni als neuer Wanderwegbeauftragter der Gemeinde Walzenhausen gewählt.
Rebstein FDP-Ortspartei nominiert vier neue Kandidierende In den vergangenen Monaten suchte die FDP Rebstein Interessentinnen und Interessenten für die verschiedenen Ämter in der Gemeinde. Vier Neue stehen als Kandidatin bzw. Kandidat der FDP für diese ...