Wolfhalden | 28.03.2025 Livia Schlesinger leitet das Sozialamt im Homeoffice – Gemeinderat sucht nach einer Anschlusslösung Obschon sie gekündigt hatte, bleibt Livia Schlesinger dem Sozialamt in Wolfhalden erhalten – sie arbeitet ab 1. April aber im Homeoffice. Von gk
Dorfposse Rechtsstreit: Bernhard Egger siegt gegen Gemeinde Eggersriet Ein mutiger Bürger gewinnt einen Rechtsstreit um eine Turnhalle: Die Beschlüsse der Bürgerversammlung vom 13. November 2023 in Eggersriet sind ungültig.
Reklamationen «Es ist ein Theater»: Lärm-Zoff beschäftigt Widnau Eine Anwohnerin reklamiert gegen Beizen und Veranstaltungen. Geht es um einen «Nutzungskonflikt» oder ein ungerechtfertigtes «Theater»?
Walzenhausen Hohe Investitionen sind nötig: Gemeinde erwartet ein Defizit In der Vorderländer Gemeinde wird am 24. November über den Voranschlag 2025 und zwei weitere Vorlagen abgestimmt. In den nächsten Jahren stehen hohe Investitionen an.
Rheintal Berneck Top, Altstätten Flop: So schnitten Rheintaler Gemeinden in nationalem Ranking ab Laut einem nationalen Ranking ist Berneck die beste Gemeinde im Rheintal, während Altstätten den letzten Platz belegt. Ein Grund dafür sind die Immobilienpreise.
Seitenblick Rheintaler Gemeinderäte sind mehrheitlich Männer – Rüthi ist die Ausnahme dieser Regel Die Rheintaler Gemeinden werden auch nach den Gesamterneuerungswahlen vom letzten Sonntag von Männern regiert. Sie könnten mehr machen, um Frauen von der Politik zu überzeugen.
Wahlen In neun Räten sind noch vierzehn Stellen zu besetzen Am 24. November wird in Balgach, Altstätten, Rebstein, Rüthi, Au, Berneck und in Oberriet nochmals zum Gang an die Urne aufgefordert.
Marbach Einheitsgemeinde: Souverän gegen Neue behauptet Der erste Schulpräsident der Einheitsgemeinde wurde ohne Gegenstimme gewählt. Die bisherigen Gemeinderäte setzten sich souverän gegen die neuen Kandidaten durch.
Oberriet Huber wiedergewählt - Ortsgemeinde bleibt ohne Präsidium Rolf Huber tritt eine weitere Amtszeit als Gemeindepräsident von Oberriet an. Die Ortsgemeinde hingegen hat keinen Präsidenten gefunden.
Eichberg Das Rennen der Parteilosen machten die Männer Sieben Kandidierende kämpften im Gemeinderat um vier Sitze – doch nur für die Männer gab es Platz.
Rüthi Irene Schocher bleibt für weitere vier Jahre Gemeindepräsidentin Am Sonntag wählten 450 Stimmberechtigte der Einheitsgemeinde Rüthi Irene Schocher mit einem absoluten Mehr von 272 zur Gemeindepräsidentin. Die Stimmbeteiligung lag bei 45,41 Prozent.
Wahlsonntag Bald fallen die ersten Entscheidungen - bei uns sind Sie live dabei Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger entscheiden an diesem Sonntag, wer in den Rheintaler Gemeinden in den nächsten vier Jahren das Sagen hat. Wir berichten ab Mittag im Wahl-Ticker über alle ...
Berneck Urnenabstimmung am 24. November über Kauf von «Hasler»-Areal Der Gemeinderat teilt mit, dass die Urnenabstimmung über den Kredit für den Erwerb des zweiten Tiefgaragengeschosses im «Hasler»-Areal am 24. November stattfindet. Zudem führt die Gemeinde am ...