Garten | vor 2 Stunden Mit dem phänologischen Kalender den Jahresverlauf und Klimawandel verstehen Der phänologische Kalender macht den Klimawandel sichtbar, indem er Pflanzen und ihre Entwicklungsstadien nutzt, um Verschiebungen in den Jahreszeiten zu zeigen. Von Bert Stankowski, Weisslingen
Kobelwald Holzfigur bei der Kristallhöhle hat jetzt einen Namen Die Kristallhöhle suchte einen passenden Namen für die neue Holzfigur beim Eingang. Und lancierte einen Wettbewerb. Jetzt steht der Name fest.
Widnau Rhybiogas investiert eine Million in neue Anlage Rheintaler Landwirtinnen und Landwirte besichtigten die neue Biomasseheizung der Rhybiogas AG in Widnau. Unter den Interessierten waren auch prominente Gäste.
Altstätten Wahl in den Stadtrat: Fischlin ist unabhängig und kompetent Als ich erfuhr, dass sich Othmar Fischlin-Eichmüller zur Ersatzwahl als Mitglied des Stadtrates in Altstätten stellt, habe ich mich riesig gefreut.
Altstätten Ein Schritt in die richtige Richtung mit Othmar Fischlin im Stadtrat Es ist mir ein Anliegen, kurz und knapp zu erläutern, warum man Othmar Fischlin in den Stadtrat wählen sollte.
Kultur Ein Jahr als Preisträger: Mit dem Törgga aufs offene Meer Vor bald einem Jahr wurde dem Künstler und Fotografen Willi Keller die Rheintaler Kulturpreis «Goldiga Törgga» überreicht. Nun verrät er, was er sich mit dem Preisgeld geleistet hat.
Geräteturnen Eine gelungene Hauptprobe an den schwierigen Geräten Die Geräteturnriegen Kriessern, Staad und Widnau nutzten die Appenzeller Kantonalmeisterschaften am letzten Wochenende als Vorbereitung auf ihr baldiges St. Galler Pendant.
Fussball Der FC Montlingen wächst und arbeitet an der Infrastruktur Der grösste Sportverein der Gemeinde Oberriet stellte an seiner 78. HV fest, sich demnächst mit Infrastrukturthemen beschäftigen zu müssen. Derweil schreibt der FC ein kleines Minus.
Rüthi/Gams Sprengmeister Grimm ist der Publikumsschreck Der ausgebildete Feuerwerker Martin Grimm aus Gams ist seit neun Jahren «Sprengmeister» bei der Freilichtbühne Rüthi. Er geniesst es, wenn die Leute zusammenzucken.
Wettbewerb Zündende Ideen gesucht: Wie lässt sich das Velofahren fördern? Mit dem Ideenwettbewerb «Velokultur Rheintal 2023» werden die besten Ideen gesucht, wie man mehr Personen fürs Velofahren begeistern könnte. Nach 2022 winken den Teilnehmenden erneut insgesamt 10'000 ...
Rebstein Solargenossenschaft: Mehr Strom dank gutem Wetter Die Solargenossenschaft Rheintal blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Im Vorstand gab es einen Wechsel.
Berneck Gottesdienst wurde unter dem Dach statt unter der Linde gefeiert Am Sonntag27. August, führte die evangelische Kirchgemeinde Berneck-Au-Heerbrugg ihren Gottesdienst unter der Linde durch. Wegen des Dauerregens verlegte man den Gottesdienst in die Kirche und den ...
Kriessern Medaillenfreude für die Buben und Mädchen aus der Jugi Am frühen Samstagmorgen, 26.August, begann für die qualifizierten Sportler und Sportlerinnen des KTV Kriessern die Reise.