Garten | vor 2 Stunden Mit dem phänologischen Kalender den Jahresverlauf und Klimawandel verstehen Der phänologische Kalender macht den Klimawandel sichtbar, indem er Pflanzen und ihre Entwicklungsstadien nutzt, um Verschiebungen in den Jahreszeiten zu zeigen. Von Bert Stankowski, Weisslingen
Turnen Der STV Oberegg hat in alten Erinnerungen geschwelgt Der Vereinsvorstand führte zum 50-jährigen Bestehen des Turnvereins ein Fest für alle Aktivmitglieder durch. Der STV-Vorstand verzichtete bewusst auf ein grosses Fest für die Allgemeinheit, das wohl ...
Tennis Doppelmeisterschaften beim Tennisclub Rebstein-Marbach Bei bestem Wetter eröffnete der Spielleiter Fabian Grob das Turnier mit dem Herrentableau, es folgten die Mixed- und Damenspiele. Zum ersten Mal fanden alle Spiele, inklusive Finals, am Samstag ...
Diepoldsau Bewilligungsverfahren für Entwicklung des Zentrums läuft Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde Diepoldsau, Ortsgemeinde Schmitter und des Architektenteams haben das Baugesuch für die Pläne der Zentrumsentwicklung unterzeichnet.
Altstätten Mit einem Bänkli Berührungsängste abbauen Eine neue Sitzbank im Garten des Museums Prestegg in Altstätten soll die Menschen aller Religionen und Kulturen zusammenbringen. Die Bank wird von Jugendlichen verschiedener Herkunft im Rahmen der ...
Heerbrugg Einbrecher dringen in Beiz ein und stehlen viel Münz Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen hat an der Bahnhofstrasse eine unbekannte Täterschaft das Fenster eines Restaurants aufgedrückt. Gestohlen wurde Münzgeld.
Diepoldsau Roland Wälter hat an Ralph Lehner übergeben Ralph Lehner hat das Diepoldsauer Gemeindepräsidium von Roland Wälter übernommen. Die formelle Amtsübergabe fand am Mittwochmorgen im Diepoldsauer Gemeindehaus statt.
Marbach Kantonspolizei nimmt drei Eindringlinge fest Am Dienstag kurz vor 15.30 Uhr hat eine Frau der Kantonalen Notrufzentrale gemeldet, dass mehrere Personen in ein Wohnmobil an der Bahnhofstrasse eingedrungen seien.
Hochwasser Die Lage entspannt sich - jetzt kommen die Rheinholzer Die Aufräumarbeiten nach den Überschwemmungen im Rheintal zeigen: Es gibt auch Profiteure des vielen Wassers.
Wirtschaft Arbeit wie noch nie: Stadlers Auftragsbücher werden immer dicker Nach erneut vielen Bestellungen hat der Schienenfahrzeughersteller Stadler in seinen Büchern mittlerweile Aufträge für über 25 Milliarden Franken stehen. Deren Abarbeitung erfordert hohe Investitionen ...
Fussball Staads Erstliga-Fussballerinnen schlagen auch Zürisee Nach Staads Sieg gegen Widnau, trafen die Seemädchen mit Zürisee erneut auf einen Aufsteiger in die 1. Liga. Dieser hielt gut dagegen, am Schluss siegte Staad aber doch 2:0.
Schwingen Janosch Kobler scheidet am Unspunnen schon früh aus Ausser Erfahrung gab es am Unspunnenfest für den 23-jährigen Oberrieter Janosch Kobler nicht viel zu holen. Wie vor sechs Jahren für den jetzigen SKM-Präsidenten Beda Coray, war auch für Kobler nach ...
Diepoldsau Mit dem Glücksbringer in Pension: Roland Wälter räumt sein Büro Heute übergibt Roland Wälter das Amt des Diepoldsauer Gemeindepräsidenten an Ralph Lehner. Der Nachfolger soll ein ordentliches Büro vorfinden. Was Roland Wälter wegschmeisst, übergibt und in die ...