Garten | vor 5 Stunden Mit dem phänologischen Kalender den Jahresverlauf und Klimawandel verstehen Der phänologische Kalender macht den Klimawandel sichtbar, indem er Pflanzen und ihre Entwicklungsstadien nutzt, um Verschiebungen in den Jahreszeiten zu zeigen. Von Bert Stankowski, Weisslingen
St. Margrethen Trio hat auf dreitägiges Fest eingestimmt Nach den Covid-Jahren feiert St. Margrethen mit dem «Fäscht am Bahnhof» den Bau des Bushofs und der Passerelle. Auch mit einem Auftritt von Hackbrettspieler Nicolas Senn, der Bekannte im Unterrheintal ...
Fahrausbildung Weniger Fahrschüler: Darum machen Fahrschulen dicht Vielen Fahrschulen in der Schweiz fehlt es an Schülerinnen und Schülern. Auch im Rheintal. Doch das ist nicht das einzige Problem.
Altstätten Unternehmerinnen erzählen ihre Geschichten Fast 100 Frauen nahmen im Altstätter WZR am 6. Event für Rheintaler Unternehmerinnen teil.
St. Margrethen Dreitägiges «Fäscht am Bahnhof» ist eröffnet In der Pandemie war eine Feier zur Eröffnung der Passerelle und des neuen Bushofs in St. Margrethen unmöglich. Diese holt das Dorf nun nach. Am Freitagabend hat Gemeindepräsident Reto Friedauer die ...
Polizei Zu Beginn ein Ein-Mann-Betrieb: Kapo-Mediendienst wird 50 «Die Medien rufen uns ungeniert an»: So veränderte sich die Pressearbeit der Polizei in einem halben Jahrhundert.
Rheineck Ein neuer Doppelkindergarten ersetzt den alten Zwei werden renoviert, ein Neuer wird gebaut und einer wird umfunktioniert – so soll das Kindergartenproblem in Rheineck gelöst werden.
Berneck Schenker verstärkt das Finanzenteam Auf die Ausschreibung der Stelle als Mitarbeiterin der Finanzverwaltung gingen 13 Bewerbungen ein. Gewählt wurde aufgrund der fachlichen und persönlichen Qualifikationen sowie der in den Gesprächen ...
Wolfhalden | Au Rücktritt Gemeindeschreiberin: Das darf doch nicht wahr sein Seit Jahren hört man von Verunglimpfungen und übelsten, teils unter die Gürtellinie gehenden Beschimpfungen nationaler Politiker in (a)sozialen Medien.
Eichberg Rat setzt Beschlüsse der Bürgerversammlung nicht um Nachdem die Stimmbürger am 11. April 2021 einen Planungskredit für ein neues Gemeindehaus mit 433 zu 91 Stimmen klar abgelehnt hatten, erhielt der Gemeinderat an der Bürgerversammlung 2022 mit ...
Altstätten Ein Stadtrat, der vermitteln kann Am 10. September bekommt das Altstätter Stimmvolk die Gelegenheit, einen Mann in den Stadtrat zu wählen, der über viele Fähigkeiten verfügt.
Altstätten Mehr Kultur in den Stadtrat Ich wähle Othmar Fischlin aus Überzeugung in den Stadtrat Altstätten. Weil ich ihn in den letzten Jahren kennengelernt habe als einen Mann, der es versteht, mit alten Werten richtig umzugehen.
Oberriet Seit 175 Jahren im Takt: Musikverein feiert Jubiläum an drei Tagen Wenn, dann richtig, dachte sich der Musikverein Harmonie Oberriet und organisierte zum Geburtstag ein dreitägiges Jubiläumsfest.