Bevölkerungsstatistik | 31.01.2025 Die Bevölkerung von Rheintal und Vorderland wächst konstant weiter Per 31. Dezember 2024 wohnten im Rheintal 983 Einwohnerinnen und Einwohner mehr als vor einem Jahr. Auch das Appenzeller Vorderland wächst (+ 91). Ausschläge gab es vor allem in kleinen Gemeinden. Von Remo Zollinger
Oberriet Älpler-Chilbi im Huus Feldhof Anfang September fand im Huus Feldhof die beliebte Älpler-Chilbi statt. Mehrere Marktstände verliehen das typische Chilbi-Flair.
Verabschiedung von Roland Wälter als Gemeindepräsident Kürzlich traf sich die FDP Diepoldsau-Schmitter bei der Gartenbau Bucher AG. Nach einer interessanten Führung von Georg Bucher durch seinen erweiterten Betrieb verabschiedeten die Mitglieder «ihren» ...
Hinterforst 62 Kinder und Jugendliche nehmen an der Vereinsmeisterschaft teil Kürzlich organisierte der TSV Hinterforst eine Vereinsmeisterschaft für die Kinder der Jugi sowie der LA. Mit guten Wetterbedingungen zeigten die 62 Kinder viel Einsatz und gute Leistungen.
Rüthi Mit dem Stück «Der Kopflose Reiter» ins Schwarze getroffen Mit dreizehn restlos ausverkauften regulären Vorstellungen und zwei weiteren, ausverkauften Zusatzaufführungen dürfen die Festspielabende auf der Freilichtbühne Rüthi «in allen Belangen als ...
Walzenhausen Einst war es die Sagu AG, heute ist es der Gewerbepark Leuchen «Der 17. Walzenhauser Wirtschafsapèro warte mit einer Premiere auf», begrüsste Gemeindepräsident Michael Litscher. Erstmals würden fünf verschiedene Unternehmen, alle im Gewerbepark Leuchen ...
Widnau Energiestadtkommission empfiehlt vegane Ernährung in Diepoldsau Im Mitteilungsblatt der Gemeinde Diepoldsau wird den Bürgern empfohlen, sich vegan oder vegetarisch zu ernähren. Ist das wirklich der richtige Ort dafür?
Widnau Zehnjähriges Bestehen des Männertreff Rheintal gefeiert Am Dienstag, 12. September, traf sich der Männertreff Rheintal um sein zehnjähriges Bestehen gebührend zu feiern. Im Kirchgemeindehaus Widnau wurden die Männer ab 19 Uhr zum Apero empfangen.
Widnau Polizei wertet nach dem Raubüberfall die Spuren aus Nach dem Überfall auf ein Rentnerpaar in Widnau ist die Polizei damit beschäftigt, die Hinweise auszuwerten. Das ist aufwendig und kann länger dauern.
Heerbrugg Standaktion am Herbstmarkt: Konzernverantwortung Jetzt Da Amnesty International (AI)sich im Rahmen der Koalition für Konzernverantwortung weiterhin für ein griffiges Konzernverantwortungsgesetz zum Schutz von Menschenrechten und Umweltschutz einsetzt, wie ...
St.Gallen IG Frühe Kindheit gegründet: «Unsere Kinder sind es wert» Am Rande der vergangenen Session hat die Fachstelle Spielgruppe zusammen mit Mitgliedern des Kantonsrats und diversen Fachpersonen aus dem Bereich der frühen Kindheit die IG Frühe Kindheit gegründet.
Altstätten 7 Random Questions: Von Erdnussbutter und «The Voice of Germany» Mare Hellermann aus Altstätten sang schon bei der deutschen Castingshow vor, was peinlich endete. Weshalb das so endete, erzählt sie in unseren sieben Random Questions.
Eishalle Eissportvereine werben für die neue Eishalle Der SC Rheintal und der EV Mittelrheintal bilden ein Komitee, das sich in der Abstimmung um den Kredit für eine neue Eishalle engagiert. Die zwei Vereine planen einige Aktionen, um die ...