Bevölkerungsstatistik | 31.01.2025 Die Bevölkerung von Rheintal und Vorderland wächst konstant weiter Per 31. Dezember 2024 wohnten im Rheintal 983 Einwohnerinnen und Einwohner mehr als vor einem Jahr. Auch das Appenzeller Vorderland wächst (+ 91). Ausschläge gab es vor allem in kleinen Gemeinden. Von Remo Zollinger
Kantonspolizei Mehr Leistung und flexibler Einsatz Seit kurzem verfügt die Kantonspolizei St. Gallen über zehn neue Motorräder des Typs BMW F 850 GS.
Heiden Sechs Vorschläge für eine günstigere Dreifachturnhalle Anderer Standort und einfachere Bauweise: Die Dreifachturnhalle in Heiden soll günstiger werden als geplant.
Rebstein Mit verstärktem Vorstand in die fünfte Jahreszeit Gemeinsam mit den Mitgliedervereinen besprach der Vorstand der Räbschter Dorffasnacht kürzlich die vergangene Dorffasnacht in Rebstein.
Altstätten Zurückgekehrter Musiker: «Mein Job – wie ein Lottosechser» Kontrabassist Raffael Bietenhader hat lange mit seiner Familie in Malaysia gelebt – und wäre gern geblieben. Aber er verlor die Arbeitsstelle. Nun ist er zurück in Altstätten, wo er vorerst als ...
Kriessern 30er-Zone statt Poller: 203 Unterschriften der Gemeinde übergeben Am Informationsabend zur Sanierung der Auenstrasse hatte Peter Dietsche eine Petition lanciert. Am Montag übergab er die Unterschriften Gemeindepräsident Rolf Huber.
Diepoldsau Singgottesdienst mit Konzert der Generationen Am Samstag, 23. September, fand in der Kirche Diepoldsau ein Singgottesdienst zu dem Thema «Danke» statt. Es war ein Konzert der Generationen- der jüngste Sänger ist acht Jahre, das älteste ...
Diepoldsau Eine Turnerfahrt mit gleich mehreren Highlights Die Aktiven des SVD Diepoldsau-Schmitter reisten an ihrem Ausflug nach Appenzell. Es wurde geklettert, besichtigt, degustiert, an einer Schnitzeljagd teilgenommen und am Schluss noch eine Kilbi ...
Rebstein Klimaseniorinnen lassen sich in die Welt der Wildblumen entführen Kürzlich haben die Klimaseniorinnen St.Gallen zusammen mit Nationalratskandidatin und Kantonsrätin Karin Hasler die Wildblumen GmbH in Rebstein besucht. Dort lernten sie auch, dass alle etwas zur ...
Kanton 254 Millionen Franken für eine neue Steuersoftware - ist das zu viel? Der Kanton St. Gallen bekommt eine neue Steuersoftware. Im Vergleich mit anderen Kantonen muten die Kosten hoch an.
Heerbrugg Klassenzusammenkunft nach fast dreissig Jahren Kürzlich trafen sich die ehemaligen Klassenkameraden und Kameradinnen, Jahrgang 1982, der 6. Klasse Sonnenberg, Schuljahr 1994/95, von Primarlehrer Michel Bawidamann zur ersten Klassenzusammenkunft.
Reute Frauen- und Männerriegler gönnen sich eine Atempause Bei strahlendem Sonnenschein machten die Frauen- und Männerriege des TV Reute die Turnfahrt dieses Jahr in die Zentralschweiz, genauer ins Melchtal, das Ziel Melchsee-Frutt. Ein Hochplateau, das für ...
Rheintal Bioterra Rheintal besucht Kräuterparadies in Val Poschiavo Der Vorstand der Bioterra Regionalgruppe Rheintal reiste zum Bio Landwirt Reto Raselli ins Val Poschiavo zur Besichtigung seines Kräuterparadieses in le Prese. Dort werden jährlich 40 Tonnen ...