Bevölkerungsstatistik | 31.01.2025 Die Bevölkerung von Rheintal und Vorderland wächst konstant weiter Per 31. Dezember 2024 wohnten im Rheintal 983 Einwohnerinnen und Einwohner mehr als vor einem Jahr. Auch das Appenzeller Vorderland wächst (+ 91). Ausschläge gab es vor allem in kleinen Gemeinden. Von Remo Zollinger
Schönheitswettbewerb Diese Altstätterin will die Schönste der Welt werden Naomi Eigenmann steht diesen Samstag im Final der Miss Universe Switzerland 2023. Ihre Ziele sind aber grösser als die Krone.
Motocross Die Rheintaler Crosserinnen und Crosser starten in Amriswil Am Samstag und am Sonntag steht in Amriswil das traditionelle Motocross-Wochenende auf dem Programm. Mehrere Rheintaler Pilotinnen und Piloten werden dort ihr Bestes geben. Für die Fahrerinnen des ...
Ringen Oberriet-Grabs tritt auswärts beim Schweizer Meister an Am Samstag, 20 Uhr, ist der RCOG bei Meister Willisau zu Gast. Die Luzerner sind im Moment in der Schweiz das Mass aller Dinge – ein Punkt für die Rheintal-Werdenberger käme einer Sensation gleich.
Ringen Am Kilbikampf trifft die Ringerstaffel Kriessern auf Freiamt Am Kilbikampf empfängt die RSK die RS Freiamt. Die Aargauer sind bis anhin makellos und führen die Tabelle zusammen mit Willisau an. Vor einem Jahr unterlagen die Freiämter der RSK in einer spannenden ...
Unihockey Rheintal Gators treffen auf Appenzell und die Glattal Falcons Es wird ein arbeitsintensives Wochenende für die Unihockeyaner der Rheintal Gators: Sie sind zuerst am Samstagabend in Appenzell zu Gast, ehe sie am Sonntagabend die Glattal Falcons empfangen.
Widnau Drittes Viertel der Drei-Viertel-Konzertreihe Am Montag, 25. September, um 18.45 Uhr, findet im evangelischen Kirchgemeindehaus in Widnau das letzte Konzert der Drei-Viertel-Konzertreihe statt.
Heiden Er brachte den Witz nach Heiden Am 9. September 1923 verstarb mit Alfred Tobler in Heiden der bedeutendste Appenzeller Volkskundler. Er begründete Heidens Ruf als Zentrum des Appenzeller Witzes.
Au Ortsgemeindepräsident will Funkenwiese einzonen Während einer knappen Stunde gab die Ortsgemeinde Au in der katholischen Kirche rund 100 Interessierten Einblick in ihre aktuellen Geschäfte. Im Fokus stand die Arealentwicklung der Funkenwiese. ...
Heiden Kein Umweg mehr über einen anderen Kanton Kein Umweg mehr über St. Galler Gebiet: Monatelang war das Heidler Aussengebiet Schwendi nur über das st. gallische Grub oder über Thal erreichbar. Grund war der Neubau der Brücke über den ...
Heerbrugg Fabio Landert geht unter die Haut Fabio Landert wird als der beliebteste Schweizer Stand-up Comedystar gehandelt. Am Mittwochabend stand er auf der Kulturbrugg-Bühne. Und lieferte ab.
Eishockey SCR darf in dieser Saison «weiter kommen als im Vorjahr» Der SC Rheintal hat letztes Jahr erstmals an den Erstliga-Playoffs teilgenommen – und will nun wieder dorthin. Los geht die neue Erstligasaison am Samstag, 23. September, 17.30 Uhr, mit dem Heimspiel ...
Faustball SVD will nach Rang vier in der Liga den Cup holen Nachdem die Feldsaison 2023 für das Fanionteam des SVD Diepoldsau-Schmitter mit dem vierten Schlussrang am Finalevent doch eher ernüchternd endete, konnte sich das Team um Captain Mathias Ziereisen im ...