Kantonsrat | vor 3 Stunden «Das sind keine normalen Büros»: Wieso die Mieten im geplanten Interventionszentrum so hoch sind Die Mietkosten für die Räume der Kantonspolizei im geplanten Interventionszentrum des Bundes in St. Margrethen sorgen für Diskussionen. Was steckt hinter den hohen Kosten? Von Sandra Schweizer Csillany
Der Zeitungsleser des Tages Kater Neyki ist 17 Jahre alt und - wie man sieht - ein begeisterter Leser des "Rheintalers", den er sich täglich zu Gemüte führt. Geschickt hat uns das Bild "Rheintaler"-Leser Tony Heule aus Balgach.
Damm wird gebaut, Weg noch nicht Nach jahrelangem Rechtsstreit soll bald der Hochwasserdamm am Alten Rhein gebaut werden. Um das Projekt zu realisieren, müssen geschützte Bäume weichen. Wann der Uferweg kommt, ist weiter unklar.
299 Stunden Postendienst geleistet Kürzlich fand die HV des örtlichen Samaritervereins statt. Im Mittelpunkt stand die Ehrung von drei Mitgliedern, die zusammengerechnet 110 Jahre Dienst leisteten.
Früher als erwartet Die Frauen des SVD Diepoldsau holten erstmals den Schweizer Meistertitel in der Halle. Nun wollen die Rheininslerinnen auch auf dem Feld Titel gewinnen.
Die Vampire schwebt in den Hangar Die legendäre Vampire DH-100, der erste Kampfjet der Schweizer Luftwaffe, wurde in einen Hangar gebracht. Zur Eröffnung des Fliegermuseums soll der sanierte Jet wieder über dem Flughafenkreisel ...
Schützen bleiben in der NLA Am Finaltag fiel den Sportschützen Altstätten-Heerbrugg ein Stein vom Herzen: Sie sicherten sich in Reiden den Ligaerhalt.
Viel zerstört, aber nicht den Humor Ralph Haltiner brachte die Tochter zu Bett, als hinter ihm, im Nebenzimmer, der Täfer zu Boden krachte. Das Hausdach «lupfte» der Wind wie bei Jürg Baumgartners Zuhause, als wär’s aus Pappkarton.