Marbach | vor 1 Stunde Jahresrechnung 2024: Verlust ist kleiner als budgetiert - Steuerfuss soll unverändert bleiben Die Jahresrechnung 2024 des allgemeinen Gemeindehaushaltes schliesst mit einem Verlust von 391'849 Franken ab. Vorgesehen war ein Aufwandüberschuss von 547’500 Franken. Für 2025 ist ein etwas höherer ... Von gk/red
Weitere Sprengungen sind nötig Um die Sicherheit auf dem Grüeziweg wieder herzustellen, wurde eine erste kontrollierte Sprengung durchgeführt.
Tages-GA in Walzenhausen neu für 25 Franken erhältlich Wegen der rückläufigen Nachfrage bei den SBB-Tageskarten hat der Gemeinderat beschlossen, sie per sofort bis Ende Juni für 25 statt 45 Franken zu verkaufen.
«Manchmal bin ich zu sehr Realistin – aber ich kann nun mal nicht aus meiner Haut» Gemeindepräsidentin Irene Schocher spricht im Interview über ihre ersten 100 Tage im Amt – über viele Reaktionen zu ihrer Wahl, selbst von Heimweh-Rüthnern, aber auch darüber, wie sie unbeabsichtigt ...
Erste eigene Wohnung: «Ich musste lernen, mich selbst zu beschäftigen» Allein wohnen und Freiheiten geniessen. So stellen sich viele Junge das eigenständige Leben vor. Valeria erzählt von ihren ersten Monaten nach dem Umzug in ihre eigene Wohnung.
Berufsschule statt Güterschuppen: Schreiner lernen bald in St.Margrethen Auf dem Güterbahnhofareal in St. Margrethen sollen künftig Schreinerlehrlinge unterrichtet werden, ausserdem entsteht ein Quartier mit Wohnungen, Büroräumen und Gewerbefläche.
Qualität des Bachwassers soll steigen Bei der Wasserqualität in kleinen Bächen besteht Handlungsbedarf. Deshalb gibt es zwei Pilotprojekte – am Zapfenbach in Balgach und am Äächeli in Au – mit ersten Erfolgen.
Containern: Ein Gespräch mit einem Aktivisten und ein Selbstversuch (Teil 2) Ich wollte unbedingt nochmal mit Kaspar über das Containern sprechen. Also habe ich ihn nach seiner Motivation gefragt und wie er überhaupt zum Mülltauchen gekommen ist.
Containern: Lebensmittel retten aus Protest (Teil 1) Was für die einen überlebensnotwendig ist, ist für andere reiner Protest. Die Rede ist vom Containern. Das Retten von Lebensmitteln aus dem Müll wird zum Trend, denn es wird viel zu viel weggeworfen.
Sprengung in Berneck Bei den Unterhaltsarbeiten am Grüeziweg oberhalb Bernecks musste am Freitagnachmittag gesprengt werden. Unser Video zeigt die Explosion.
100. Geburtstag in Heerbrugg Am Samstag, 10. April, feiert Marie Sieber-Seitz im Neuwies ihren 100. Geburtstag.
Schule darf Pausenplatz neu gestalten Die Primarschulgemeinde Au-Heerbrugg hat grünes Licht zur Neugestaltung des Pausenplatzes beim Schulhaus Sonnenberg erhalten.