St. Margrethen | vor 40 Minuten Migros schliesst Do it + Garden: Im Rheinpark gehen 16 Stellen verloren Migros strukturiert weiter um und trennt sich von allen Do it + Garden Fachgeschäften. Während für vereinzelte Standorte Übernahmelösungen gefunden werden konnten, wird die Filiale im Rheinpark ... Von Sara Burkhard
Rhystafette findet nur für den Nachwuchs statt Weil grössere Anlässe für erwachsene Sportler weiterhin verboten sind, ist die Rhystaffette für sie abgesagt. Nicht aber für den Nachwuchs.
Unterflurcontainer in Au: Infopolitik ist nicht unterirdisch Vereinzelt ist zu hören, Au-Heerbrugg habe über Unterflursysteme ungenügend informiert. Stimm das?
Schon viel Abfall unter dem Boden Der Hauskehricht kommt rascher unter den Boden als Container für Wertstoffe wie Altglas oder Büchsen.
Kanton prüft strengere Vorschriften Der Vorstoss Meinrad Gschwends zur Schnee-Entsorgung bewirkte, dass das Merkblatt dazu überarbeitet wird.
Faustballer von Diepoldsau-Schmitter rüsten sich für den Sommer Während seit letztem September für die aktiven Faustballteams wenig bis nichts lief, gibt es von hinter den Kulissen Neuerungen und Erfolge.
Zwei Kriessner Ringer an der Europameisterschaft in Polen Freistilringer Marc Dietsche und Fabio Dietsche (Greco) von der Ringerstaffel Kriessern starten an der Europameisterschaft in Polen.
Traum für Fans alter Motorräder eröffnet am Tag der Museen Am Sonntag, 6. Juni, soll der «Tag der Museen der Politischen Gemeinde Oberriet» stattfinden – dabei ist auch eine Museumseröffnung.
Mittwochsläufer Rheintal trainieren wieder - in drei Gruppen Seit den vom Bundesrat erlassenen Coronamassnahmen von Ende März ist es wieder erlaubt, mit einer Gruppengrösse von maximal 15 Personen im Freien Sport zu betreiben.
Oberriet statt Mallorca beim STV Statt im Lager trainiert der STV Oberriet-Eichenwies auf dem heimischen Bildstöckli.
Eine Bronzemedaille und viele Erfolgserlebnisse für Schwimmer Kürzlich durften die jungen Nachwuchsschwimmer des Schwimmklub Widnau in Chur endlich wieder an einem Wettkampf starten.
Abgelehntes Budget: Gemeinderat St.Margrethen entscheidet nächste Woche Wie weiter? Die Stimmbürgerschaft St. Margrethen sagte am Sonntag, 11. April mit einer knappen Mehrheit Nein zum Budget und Steuerfuss 2021. Nun hat der Gemeinderat eine Sitzung einberufen.