Abdankung | vor 1 Stunde Friedhöfe haben heute mehr Platz als früher – trotz Bevölkerungswachstum Bestattungskultur und Friedhofsgestaltung sind im Wandel – jahrhundertealte Traditionen ändern sich rasant. Erdbestattungen gehen zurück, neue individuelle Abschiedsrituale entstehen. Von Reto Wälter
«Im August hätte man geflutet» Hochwasserschutzprojekt Binnenkanal: Kein Nutzen, aber hohe Lasten für die Ortsgemeinden Berneck und Balgach. Deren Präsidentin Bettina Lüchinger und Präsident Albert Weder wünschen sich mehr ...
Private Rebstöcke werfen Rekordertrag ab Am Samstag konnten Privatpersonen ihre Trauben bei der Weinbau Genossenschaft in Berneck abgeben. Die Ernte ist dieses Jahr besonders gut:
Auto kommt von der Strasse ab und überschlägt sich: Lenkerin schwer verletzt Am Sonntagnachmittag fuhr eine 62-jährige Autolenkerin eine steile Kiesstrasse abwärts. Dabei kollidierte sie mit einem Wegweiser und geriet danach über den Fahrbahnrand hinaus in einen steilen ...
Fussball-Roundup: Zwei Leader aus dem Rheintal Der FC Altstätten führt nach vier Runden die 2. Liga, Gruppe 1, an; der FC Staad die 3. Liga, Gruppe 3.
Fabio Dietsche an WM ausgeschieden Fabio Dietsche von der Ringerstaffel Kriessern verlor an den Weltmeisterschaften in der serbischen Hauptstadt Belgrad seinen ersten Kampf.
Erster Saisonsieg dank starker Defensive Am Sonntagabend starteten die Rheintal Gators in die neue Unihockeysaison. Und die Rheintaler taten dies mit Erfolg: Sie gewannen bei den Jona-Uznach Flames mit 3:0.
Fanionteams des HC Rheintal mit Siegen zum Start Die Männer gewannen gegen Fides/Otmar, die Frauen siegten in Appenzell: Der Saisonstart des Handballclubs Rheintal ist absolut geglückt.
Ein Fest für 1000 junge Sportlerinnen und Sportler Bei der Leichtathletikmeisterschaft der Jugend (Lamju) in Altstätten gab es reihenweise beachtliche Leistungen.
Medaillensegen für die Feldschützengesellschaft Heiden Kürzlich fanden in Reute der kantonale Cupfinal und der Ausstich zum kantonalen Jugendmeister statt. Die FSG Heiden räumte ab.
Tesla und Co. könnte der Strom ausgehen Ein Elektroauto-Verbot in der Ostschweiz ist unwahrscheinlich. Dennoch könnte Tesla und Co. der Strom ausgehen - das ist abhängig von Putin und dem Wetter.
«Das Pilzwachstum ist explodiert» Wegen des trockenen Sommers waren in den Ostschweizer Wäldern kaum Pilze zu finden. Das ändert sich jetzt.
Armin Rohner aus Altstätten an die Bergbahnspitze gewählt Mehr als 500 Aktionärinnen und Aktionäre sind am Samstag ins Eissportzentrum Wildhaus gekommen, um Teil der letzten GV von Jack Rhyner als VR-Präsident der Bergbahnen Wildhaus AG zu sein.