Rheineck | 24.02.2025 Hochwasserschutzprojekt: Der Widerstand ist wieder da Gut eineinhalb Jahrzehnte nach dem ersten Anlauf hat die Stadt Rheineck ihr Hochwasserprojekt neu aufgelegt. Die gegnerische Interessengemeinschaft ist nach wie vor nicht überzeugt. Von Gert Bruderer
Von der Autobahn in den Wildschutzzaun Auf Höhe der Raststätte Rheintal an der A13 kam ein Autofahrer am Montag von der Fahrbahn ab und landete im Wildschutzzaun.
Mehrere Tausend Franken Sachschaden nach Zusammenstoss Am Montagnachmittag ist bei einer Kollision zwischen zwei Personenwagen in Wolfhalden Sachschaden entstanden.
Bachelorkandidatin Noemi: Eine Ananas verpatzt ihr die Nacht der Rosen Die Widnauer Bachelorkandidatin Noemi fehlte bei der Rosenvergabe in der zweiten Folge der TV-Show am Montagabend.
Blues & Rock Night: Acht dürfen gratis hin Wir haben in zwei Verlosungen jeweils zweimal zwei Tickets ausgeschrieben. Jetzt stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest.
Schulwege werden überprüft Am Donnerstag, 15. September, werden die Schulwege der Schul- und Kindergartenkinder rund um die Schulareale Klaus und Institut in Altstätten auf deren Sicherheit überprüft.
Sperre Stoss – Einblick in die Bunker Das Festungsmuseum Heldsberg zeigt am kommenden Samstag die Bunker am Stoss.
SVP Rheintal fasst Abstimmungsparolen Der Kreisvorstand der SVP Rheintal setzt sich aus der Parteileitung, den Ortsparteipräsidenten und den Kantonsräten zusammen. Dieses Gremium beschloss die Parolenfassung von zwei eidgenössischen ...
Virtuose Klangwelten Das Kulturforum Berneck präsentiert Sonus Brass am Freitag, 23. September, um 20 Uhr in der evangelischen Kirche.
«Ich hätte da mal eine Frage» Ein Heerbrugger Kantischüler durfte ins Bundeshaus reisen und Bundespräsident Ignazio Cassis eine Frage stellen.
Rowdy-Rentnerin bestraft 85-jährige Autofahrerin drängt in Kreisel 72-jährigen Velofahrer ab – und flieht von Unfallstelle.
«Im August hätte man geflutet» Hochwasserschutzprojekt Binnenkanal: Kein Nutzen, aber hohe Lasten für die Ortsgemeinden Berneck und Balgach. Deren Präsidentin Bettina Lüchinger und Präsident Albert Weder wünschen sich mehr ...