Rheineck | 24.02.2025 Hochwasserschutzprojekt: Der Widerstand ist wieder da Gut eineinhalb Jahrzehnte nach dem ersten Anlauf hat die Stadt Rheineck ihr Hochwasserprojekt neu aufgelegt. Die gegnerische Interessengemeinschaft ist nach wie vor nicht überzeugt. Von Gert Bruderer
Altstätten Bei den Gurken klingt der Boden anders Interessierte konnten im Altstätter Natur- und Nutzgarten Eisch dem Boden lauschen.
Jugendprojekt Widnau: Der Stein kommt ins Rollen Der Kanton St. Gallen empfiehlt den Gemeinden, Kinder und Jugendliche in die Raumplanung einzubeziehen.
FC Diepoldsau-Schmitter sieht sich sehr gut aufgestellt Am Mittwoch fand nach einer wetterbedingten Verschiebung die 72. Hauptversammlung des FC Diepoldsau-Schmitter statt. Präsident Roman Müller konnte krankheitshalber nicht durch die HV führen und so ...
Starke Erstliga-Premiere der Männer, auch die Frauen gewinnen Das Fanionteam des HC Rheintal ist in der 1. Liga angekommen. In der ersten Runde der Saison 2022/23 setzt die Aufsteigermannschaft zur Premiere direkt ein Ausrufezeichen. Das Frauen-Fanionteam des HC ...
Karateka Elija Sieber mit einem starken Auftritt Am letzten Wochenende fand in Neuchâtel die zweite Swiss Karate League 2022 statt und mit ihr die letzte Chance zur Qualifikation für die Schweizer Meisterschaft.
Eine tolle Erfahrung trotz hoher Niederlage Die Frauen von Floorball Heiden trafen im 1/16-Final des Unihockeycups auf das NLA-Team Bern Burgdorf. Obwohl es eine 0:25-Pleite absetzte, war es ein absolutes Highlight.
Das Schwarzpulver hat gedampft im Hädler Am letzten Wochenende begegnete sich die Elite der Schweizer Vorderladerschützen mit internationalen Gästen zu einem Wettkampf in der Altstätter Schiessanlage Hädler.
Drei Oberrieter Teams treten nach Aufstieg höher an Nach den Vereinsmeisterschaften und den Cupspielen ist der Tischtennisclub Oberriet bestens gewappnet für die Saison.
Vetsch kommt an der WM nicht über Qualirunde hinaus Am letzten Sonntag kämpfte der 26-jährige Grabser Andreas Vetsch vom Ringerclub Oberriet-Grabs an den Elite-Weltmeisterschaften in der serbischen Hauptstadt Belgrad. Mit dem Georgier Joni Khetsuriani ...
Liegenschaft Burg: Sanierung verschiebt sich Der Start der Sanierungsarbeiten bei der Liegenschaft Burg verzögert sich bis nächsten Frühling. Dies, weil Entscheidungen zum Heizsystem sowie Abklärungen zur Gebäudehülle und Fassadengestaltung mehr ...
Auto landet im Bach - Lenker war fahrunfähig In Salez ist am Dienstagmittag ein 32-jähriger Mann verunfallt. Die Polizei hat ihm den Führerschein abgenommen.
Fynn schläft für Bäume im Wald In der Nacht auf Sonntag, 18. September, schläft eine Zehnergruppe auf dem Vorder-Kornberg ob Altstätten in Hängematten – für einen guten Zweck.