Viraler Trend | vor 2 Stunden Gefährlicher TikTok-Trend: Jugendliche nehmen absichtlich zu viel Paracetamol Ein neuer Social-Media-Trend bringt Jugendliche in Gefahr: Die Paracetamol-Challenge kann zu schweren Leberschäden oder sogar zum Tod führen. Ist der Trend auch im Rheintal angekommen? Von Cassandra Wüst
Überschuss Der Steuerfuss in Oberriet sinkt erstmals unter 100 Prozent Die Rechnung 2022 der Gemeinde Oberriet schliesst wesentlich besser ab als budgetiert. Der Gemeinderat beantragt an der Bürgerversammlung eine Senkung des Steuerfusses.
Schiessen Frauenpower bei den Feldschützen Montlingen Die FSG hat an der HV ein neues Mitglied aufgenommen und zwei verdiente Schützen als Ehrenmitglieder geehrt.
Schiessen 60 Mitglieder an der HV der Schützenveteranen Am letzten Samstag fand in Kriessern die Hauptversammlung der Schützenveteranen Rheintal-Werdenberg statt. Toni Scherzinger begrüsste 60 Mitglieder und drei Gäste.
Eichberg Ex-Politikerin: Ärger wegen verschlammtem Waldweg Jasmin Hutter stört sich an einer breiten, verschlammten Fahrstrasse, die ein schweres Fahrzeug aus einem schmalen Waldweg gemacht hat. Jetzt antwortet der Förster auf das Problem.
Heerbrugg Kandidatinnen im Kino: Wahlkampf in der Mittagspause Im Kino Madlen präsentierten sich die Ständeratskandidatinnen Barbara Gysi, Susanne Vincenz-Stauffacher, Franziska Ryser und Esther Friedli gestern Mittag als Pragmatikerinnen.
Rebstein 49-jähriger Schweizer lag tot in einem Wohnquartier Am Montagmorgen, um 8.40 Uhr, ist im Freien an der Gräflibühlstrasse 2 in Rebstein ein Mann tot gefunden worden. Die Kantonspolizei St.Gallen geht von einem Tötungsdelikt aus.
Rebstein Polizei ermittelt auf Hochtouren: «Es geht kein Mörder um im Dorf» Vor dem Gewerbegebäude Gräflibühlstrasse 2 hat ein Passant am Montagmorgen eine Leiche gefunden. Die Polizei war bald mit einem Grossaufgebot zur Stelle.
Kantonsrat Mündlich dokumentieren, mehr Zeit für die Pflege In einem Vorstoss, den er gestern zum Auftakt der Frühjahrssession eingereicht hat, fordert der Altstätter Mitte-Kantonsrat Michael Schöbi, der Spitex die Bürokratie zu erleichtern.
Kantonsrat Wer daheim lebt, muss selbst schauen, dass er gerettet wird Die Regierung bestätigt dem Altstätter Mitte-Kantonsrat Michael Schöbi: Im Katastrophenfall wüssten die regionalen Führungsstäbe nicht, wo es daheim lebende, aber nicht mobile Betagte oder Behinderte ...
St. Margrethen Überschuss höher als erwartet: Steuerfuss wird moderat gesenkt Der allgemeine Gemeindehaushalt schliesst in der Erfolgsrechnung mit einem Ertragsüberschuss von 2,99 Mio. Franken. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 0,23 Mio. Franken.
Marbach Jugendriegen vertraten am Fasnachtsumzug Olympia Am Samstag, 11. Februar, nahmen die Jugendriegen des STV Marbach am Fasnachtsumzug in Rebstein teil. Rund 40 Kinder wurden von 15 Leitenden begleitet.
Nachwuchs Erste Wettkämpfe der Jugi und Gymnastik vom STV Am Sonntag, 12. Februar, fanden gleich zwei Wettkämpfe statt. Mit 26 Kindern startete der STV Marbach am Rheintaler Nachwuchs-Hallenmeeting in Widnau.