Viraler Trend | vor 1 Stunde Gefährlicher TikTok-Trend: Jugendliche nehmen absichtlich zu viel Paracetamol Ein neuer Social-Media-Trend bringt Jugendliche in Gefahr: Die Paracetamol-Challenge kann zu schweren Leberschäden oder sogar zum Tod führen. Ist der Trend auch im Rheintal angekommen? Von Cassandra Wüst
Kantonsrat Der Kanton soll die Gebärdensprache anerkennen Die SP-Kantonsrätinnen Karin Hasler aus Balgach und Katrin Schulthess aus Grabs fordern in einem Vorstoss, den sie gemeinsam eingereicht haben, dass der Kanton St. Gallen die Gebärdensprache rechtlich ...
Kantonsrat Politiker sollen fürs Ski-Abo gleich viel zahlen wie alle Auch wer in der St. Galler Regierung sitzt, soll sein Skilift-Abo selbst bezahlen, wie jedermann sonst auch. Dies stellt der Widnauer Mitte-Kantonsrat Patrick Dürr in einem Vorstoss klar.
Rebstein Nach dem Leichenfund: Wer weiss etwas zu diesem Velo? Die Polizei grenzt nach dem Leichenfund in Rebstein die Tatzeit ein. In einem zweiten Zeugenaufruf stellt sie gezielt Fragen.
Kantonsrat Zur AHV-Rente kommt man nicht ohne Bürokratie Wer das Ruhestandsalter erreicht, bekommt bislang seine AHV-Rente nicht automatisch: Man muss sich einige Monate zuvor bei seiner Ausgleichskasse anmelden. Carmen Bruss will dies ändern.
Besserstellung Über eine Million im Plus - Gutes Jahresergebnis in Diepoldsau Die Gemeinde Diepoldsau blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Die Jahresrechnung schliesst deutlich im Plus ab.
Romantik vs. Finanzen Im Clinch am Valentinstag: Wer soll beim Date bezahlen? Charme kommt vor Kohle: Der Mann soll beim Date nicht mehr bezahlen müssen. Homosexuelle entscheiden dies längst flexibel.
Volleyball Rheno verlangt dem Leader St.Gallen alles ab Auch das zweite Aufeinandertreffen zwischen den Rheno-Frauen und dem Leader und Aufstiegsfavoriten St.Gallen II endet mit einer knappen Niederlage für die Rheintalerinnen. Sie hielten mit den ...
Kantonsrat Rheintaler Ratsmitglieder in neuen Kommissionen Das Präsidium des Kantonsrates hat drei Kommissionen für die Vorberatung anstehender Geschäfte gebildet. Auch einige Kantonsräte und eine Kantonsrätin aus unserem Wahlkreis wirken in diesen mit.
Kantonsrat Ergänzungsleistungen: Pflegebeiträge der Teuerung anpassen Es wäre höchste Zeit, die Ergänzungsleistungsbeiträge an krankheits- und behinderungsbedingte Kosten zu Hause der Teuerung anzupassen, findet die Balgacher SP-Kantonsrätin Karin Hasler.
Heerbrugg Naturfotografin stellt im Stellwerk aus Das Stellwerk feiert sein 20-jähriges Bestehen. Zu Beginn des Jubiläumsjahres zeigt Fotografin Nadja Deganello ihre Naturbilder.
Leichtathletik Weite Sprünge, schnelle Läufe und viel Spass 400 junge Leichtathletinnen und Leichtathleten aus 22 Vereinen zeigten bei den 19. Rheintaler Nachwuchs-Hallenmeisterschaften in der Widnauer Aegetenhalle gute Leistungen. Sie hatten zuerst am ...
Handball Bittere Niederlage für den HCR gegen Siggenthal Baden Am Sonntag trafen die HCR-Männer im ersten Abstiegsrunden-Heimspiel auf die unbekannte HSG Siggenthal/Vom Stein Baden. Der Start gelang, viel mehr aber nicht – letztlich verlor der HCR 25:32.