Video: Wo die Kapitäne der Landstrasse sich treffen Dieses Wochenende findet auf der Allmend das bereits siebte Ostschweizer LKW-Treffen statt.
Die Stadt Rheintal: Eine Vision für das Jahr 2040 Eine einzige Gemeinde von Rheineck bis hinauf nach Lienz: Dies stellen die Gemeindepräsidentin und die Gemeindepräsidenten der Oberrheintaler Gemeinden als Vision zur Diskussion.
Wifo: Keller-Sutter: "Auch der Bundesrat ist nicht unfehlbar" Zum Schluss des Rheintaler Wirtschaftsforums 2022 stand Bundesrätin Karin Keller-Sutter am Rednerpult. Sie äusserte sich durchaus selbstkritisch.
Wifo: Der Nestlé-CEO dankt St.Gallen Einige restliche Minuten Redezeit nutzte Nestlé-Chef Mark Schneider für einen persönlichen Dank an die St.Galler Bevölkerung. Er löste damit eine 38 Jahre alte Schuld ein, wie er meinte.
Wifo: Besser scheitern - es geht nicht nur ums Gewinnen Risiko, Verantwortung, Führung: Wie wir in und nach Krisen zukunftsfähig bleiben. So lautet das Thema des diesjährigen Rheintaler Wirtschaftsforums. Wichtig in Krisenzeiten ist Resilienz, legte ...
Wifo: Überraschungsgast ist FCSG-Präsident Matthias Hüppi Das Rheintaler Wirtschaftsforum überrascht das Publikum jeweils auch mit einem im vorhinein nicht angekündigten Gast. Dieses Mal war es Matthias Hüppi, Präsident des FC St.Gallen. Naheliegenderweise ...
Wifo: Wie Entscheidungsträger die Partnerin fürs Leben finden Seinen Erfolg verdankt das Rheintaler Wirtschaftsforum nicht zuletzt den erstklassigen Referentinnen und Referenten, die den Teilnehmenden bedeutsame Erkenntnisse mit viel Witz in die Köpfe bringen.
Wifo: Eine neue Skulptur für die Gewinner des Wirtschaftspreises Alle etwa fünf Jahre wird die Gestaltung des Wirtschaftspreises einer neuen Künstlerin oder einem neuen Künstler vergeben. Neu kommt die Skulptur von Karin Thür.
Wifo: Die Fettnäpfchen, in die man als Moderatorin stolpern kann Durchs Wirtschaftsforum führt Fernsehfrau Sonja Hasler. Gleich zu Beginn trat sie dem Publikum auf die Füsse.