Seitenblick: Der Zoo in den Wolken Wenn bei solch schönem Wetter der Wind weisse Wolken vor sich her über den sonst blauen Himmel treibt, sehen manche Leute die unmöglichsten Dinge darin...
Die Unterführung ist machbar Bei einer ersten von zwei Informationsveranstaltungen zur Ostumfahrung und den beiden aus der Bürgerschaft ins Spiel gebrachten Unterführungsvarianten meldeten sich in Lüchingen hauptsächlich ...
Britschgi tritt zurück, Nüesch rückt nach Nach 16 Jahren im Kantonsrat ist Stefan Britschgi gestern zurückgetreten. Die Nachfolge ist bereits geregelt: In der Septembersession wird Peter Nüesch vereidigt.
«Die SBB machen gerade einen ganzen Kanton recht wütend» Die Sprecherinnen und Sprecher der Fraktionen sparten gestern nicht mit Kritik am Entscheid des Bahnunternehmens, den Halbstundentakt durchs Rheintal nur zu den Stosszeiten anzubieten.
Video: Premiere für die nächste Generation Mit seinem Aktivprogramm bringt das Diogenes-Theater das Publikum auf die Bühne. Auch Kinder und Jugendliche. In den Theaterkursen lernen sie nicht nur schauspielern, sondern auch viel fürs spätere ...
Moorschutz verbessern Mit Verweis auf eine kürzlich erschienene Studie zur Ammoniakbelastung unter anderem im Kanton St. Gallen erkundigt sich Meinrad Gschwend (Grüne, Altstätten) mit einer Interpellation nach dem Stand ...
Bürgerliche fordern einen Bericht zum Potenzial der Wasserkraft Die bürgerlichen Fraktionen haben ein Postulat eingereicht. Zu prüfen seien auch Wasserkraftwerke im Rhein, schreiben sie.
Der Flugplatz Altenrhein polarisiert den Kantonsrat Der Vorstoss der Mitte-EVP-Fraktion zur Zukunft des Flugplatzes löste eine kurze, aber heftige Diskussion aus.