Jetzt schon Pilze sammeln? Aber sicher! Wärme und Regen lassen die Pilze spriessen. Bei der Pilzkontrollstelle Altstätten steigt die Nachfrage.
Weniger Kilbi, dafür mehr Markt Das Angebot der Kilbibahnen am «Augschta-Mart» war dünn. Umso kaufkräftiger waren die Besucher jeden Alters an den Ständen.
Ribelmais-Chips aus neuem Ofen Weil sie immer beliebter werden, treibt die Firma Lütolf AG die Herstellung der Ribelmais-Chips voran.
«Ich erhitze Metall bis 1300 Grad» Tom Hämmerle pflegt ein Hobby, das nicht alltäglich ist: Er giesst Glocken. Diese Kunst brachte er sich selbst bei.
«Wieviel Wachstum wollen wir?» Vor zwölf Jahren scheiterte das G5-Projekt an der Urne. Raumplaner Manuel Hutter blickte zurück und voraus. Der Diepoldsauer war 2006 der Student, der sich in seiner Diplomarbeit mit den Auswirkungen ...
Gemeinde sucht Nähe zu Vereinen Der Gemeinderat Widnau will wissen, was den Vereinen im Dorf wichtig ist und möchte eine Anlaufstelle gründen.
Legende eröffnet FFA Museum Donnernde Hunter-Jets und der ehemalige Astronaut Claude Nicollier beehrten das neue Museum in Altenrhein.
«Ich lebte meinen Traumberuf» Wenn im Herbst die Post in Marbach schliesst, endet auch für Christian Freund eine Ära. Er war 30 Jahre Posthalter.
Ohne Geheimrezept auf das Solarpodest Marbach sticht bei der Nutzung von Solarstrom heraus. Anlagen der Kotexma und Kobelt Chicorée tragen dazu bei.