Närrisches Brauchtum im Museum Das Museum Prestegg zeigt in der nächsten Zeit eine hochkarätige Ausstellung. Fast lückenlos sind mit Kostümen und Masken die europäischen Gruppen vertreten, die am europäischen Kultur- und ...
Kein Diktat von oben nach Fusion Ist die hohe Zahl der Gottesdienste sinnvoll? Lassen sich junge Menschen nach der Konfirmation besser einbinden? Solche Fragen beschäftigen Evangelisch Rebstein-Marbach fünf Jahre nach der ...
Das Volk will sein Spital behalten Rund 750 Interiessierte hörten am Bürgergespräch über die Zukunft des Altstätter Spitals folgende Kernaussagen: «Der Status quo wird sicher keine Option sein» (Regierungsrat Würth), das Detailkonzept ...
"Untaugliches Konzept" aus der "Dunkelkammer" Heute Abend findet das Spital-Bevölkerungsgespräch statt - ab 19.30 Uhr in der Altstätter Schöntalhalle. Wir haben die wichtigsten Vorwürfe zusammengefasst, die im Rheintal seit letztem Sommer im ...
Er hatte den Tod vor der Haustür «’s hät erbe schnell iigrisse, dass i voll dabii gsi bi», sagt Herbert Kühne über seinen Einstieg ins Bestattungswesen vor 45 Jahren. Viel zu früh musste er die Mutter seiner sechs Kinder zu Grabe ...
«Lieber den Spatz in der Hand» Am zweiten Info-Anlass zur Einheitsgemeinde-Abstimmung wurde der Darstellung des OMR-Präsidenten widersprochen, die OMR sei nicht einbezogen gewesen. Es ging aber auch um den Stimmrechtsverlust eines ...
Sophi macht Schluss mit Fluchen Das Start-up-Unternehmen This braucht einen langen Atem. Seit bald fünf Jahren wird gearbeitet, ohne dass Geld in die Kasse fliesst. Doch jetzt kommt Sophi auf den Markt – ein Gerät für die Operation ...