OMR: Auch Bewährtes kann sich ändern Heerbrugg Die Sporttalentschule wird so organisiert, dass sie kostendeckend ist. Die Zukunft der Time-Out-Klasse ist offen. Das Schulareal wird videoüberwacht, und jeder Schüler bekommt ein Tablet.
Sichtbar bleiben, grosszügig sein Altstätten Politischer Einsatz geht ins Geld. Die SP hat nicht allzu viel davon. Entsprechend lange wurde an den Hauptversammlungen vom Freitag Abend darüber geredet.
Hafenmeister möchte Stadtpräsident werden Der neue Hafenmeister Marco Ramsauer will ebenfalls Nachfolger von Hans Pfäffli werden. Somit bewerben sich nun zwei Männer und eine Frau um das Amt des Rheinecker Stadtpräsidenten.
Mit dem Lift zum Mond Wir sind uns oft gar nicht bewusst, wie sehr unser Alltag von Technik durchdrungen ist. Die erstmals in Heerbrugg stattfindende TecNight lenkt den Blick auf faszinierende Errungenschaften.
Worte drängen die Musik zurück Auf der Bühne reden? Der Saxophonist Peter Lenzin hatte sich lange gesträubt. Nun vollzieht der Instrumentalist eine erstaunliche Kehrtwende - mit einem Programm, das zu zwei Dritteln aus Worten ...
Zwei Jahre nach der Wahl der Knall Andreas Trösch, der Aussenseiter im Gemeinderat, das schwarze Schaf, hat genug davon, gegen die Wand zu rennen. Nach zwei Jahren im Amt tritt der Parteilose zurück.
Kündigungen wegen Antenne - Umfrage geplant Die Gegner einer Swisscom-Mobilfunkantenne auf einem Eichpark-Mehrfamilienhaus in Eichberg sind enttäuscht, weil das Wasserreservoir auf dem Kapf nicht ernsthaft als Alternativ-Standort geprüft worden ...
Lampenfieber muss sein Ausgerechnet die Staatsanwältin war schon die Mörderin. Im nächsten Stück sind acht der zehn Schauspieler Eheleute – unter ihnen Sabine Kluser, Kevin Oeler und Dana Skypalova. Der Ehering ist eine ...
Der Schwiegermuttertraum Das Oberrieter Hobel Team ist nicht nur auf der Strasse cool. Es weiss: Je grösser die eigene Leistung, desto höher der Anspruch des Publikums. Dominik Geisser sagt: «Wir nehmen die Herausforderung ...