Diepoldsau: Entlasten statt streiten An der Bürgerversammlung äusserte sich der Gemeindepräsident zu den Verkehrsprojekten und zu anderen Vorhaben.
Viele kleine Ärgernisse Ganz gleich, was Versammlungsteilnehmer auf der Rheininsel zur Sprache bringen – direkt oder indirekt hat es fast immer mit dem Verkehr zu tun.
Türli-und-Flidari-Weg aufs Bergli Das Montlinger Bergli bekommt einen Türli-und-Flidari-Weg. Die Idee hatte Kirchenpräsident Daniel Kühnis. Eine besondere Rolle spielt der Verkehrsverein, der das Patronat übernimmt.
Start mit 0 Umsatz und 7 Löhnen Zehn ehemalige Mitarbeiter von EgoKiefer haben ihren Arbeitsplatz in einem neuen Unternehmen. Michael Dietsche, ein früheres Geschäftsleitungsmitglied des Fenster- und Türenherstellers, hat es ...
Oberriet-Rüthi: Ringeisen kandidiert für Schulrat Die Schülerzahl steigt in der Oberstufe wieder. Auch die Musikschule hat regen Zulauf aus Oberriet – entgegen dem Trend. Die Bürgerversammlung endete mit Aussagen zu Klimastreiks und zur Ersatzwahl im ...
Strukturen bleiben ein Thema Die Oberstufe Mittelrheintal spricht sich dafür aus, die im Mittelrheintal verzettelte Organisationsstruktur bald einmal regional anzugehen. Aus Sicht des Schulrats sind verschiedene Wege ...
«Kläre, was d’ Rhinecker wend» Stadtpräsidentschaftskandidat Marco Ramsauer hat sich am Samstag öffentlich vorgestellt. Er hatte nicht auf alle Fragen eine Antwort, meinte aber, er werde alles tun, um umfassend Bescheid zu ...
Decke soll natürlich oben bleiben Geld ist in Balgach ein untergeordnetes Thema. Die Fragen zum geplanten neuen Hallenbad betrafen vor allem das Flachdach, die Sicherheit und entfallende Unterkünfte – sowie einen Stuhl.
Vielleicht ein Haus für Arbeitslose Langzeitarbeitslose könnten das ehemalige Alters- und Betreuungsheim Forst zu einer Lernerlebniswelt für Gross und Klein machen, falls der Verein Sunshine for you als Mieter einzieht.