Wirtschaft | 03.05.2025 «Da wartet niemand auf einen Ostschweizer Maschinenbauer»: US-Zölle und starker Franken belasten Unternehmen Die USA verteuern gezielt Importe. Für einige Ostschweizer Exporteure steht viel auf dem Spiel, andere wittern Chancen – zum Beispiel in China. Jan Riss, Chefökonom der Ostschweizer IHK, ordnet ein ... Von Kaspar Enz
Heerbrugg Dank Hoffmann-Übernahme kann SFS zulegen SFS ist im ersten Semester 2023 kräftig gewachsen. Dies aber lediglich dank der Übernahme des deutschen Werkzeughändlers Hoffmann. Die Prognosen für das ganze Jahr schraubt SFS etwas zurück.
Heerbrugg SFS erweitert Marktpräsenz in Nordamerika Der Rheintaler Technologiekonzern SFS mit Sitz in Heerbrugg SG stärkt sich in der gewerblichen Bauindustrie Nordamerikas.
Widnau Inspirationskaffee: neue Eventserie im St. Galler Rheintal Die neue Veranstaltungsreihe bietet Unternehmerinnen und Unternehmern eine Plattform für Inspiration und Austausch. Die erste Ausgabe am 30. August widmet sich einem Thema, das oft verschwiegen wird. ...
Wirtschaft Wechsel bei Wagner: Ab Juli steht ein CEO-Duo an der Spitze Die Wagner International AG hat Guido Bergman und Michael Müller zu Chief Executive Officers ernannt. Beide werden den in Altstätten ansässigen und weltweit führenden Hersteller von Geräten für ...
Altstätten Zurück zu den Wurzeln: Der Buchladen Moflar wird wieder zu Enderli Nach über zehn Jahren wechselt die Papeterie und Buchhandlung Moflar AG in Altstätten in jene Hände zurück, denen der Betrieb früher schon gehörte.
Altstätten Zünd Systemtechnik tritt dem Verein Chance Industrie Rheintal bei Das Altstätter Industrieunternehmen Zünd Systemtechnik verstärkt den Verein Chance Industrie Rheintal (CIR). Das gemeinsame Ziel ist gesetzt: Mit innovativen Massnahmen sollen die Fachkräfte der ...
Wirtschaft Der Maschinenindustrie drohen Handelshemmnisse Der Maschinenindustrie droht in absehbarer Zeit eine Verschlechterung der Handelsbedingungen. Die Regierung teilt in ihrer Antwort die Befürchtungen von Rheintaler Kantonsräten.
St. Margrethen Stadler liefert den ÖBB für eine halbe Milliarde Euro weitere Züge Nach 41 Zügen für 600 Millionen Euro liefert Stadler weitere 35 Doppelstöcker an die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Die Bestellung hat einen Wert von einer halben Milliarde Euro. Gebaut werden ...
Diepoldsau Neuer Vorsitzender des Verwaltungsrats der Collection Hutter AG Nach 14 Jahren übergibt Guido Kriech das Präsidium des Verwaltungsrats der Collection Hutter AG in Diepoldsau an Firmengründer und Hauptaktionär Fred Hutter.
Heerbrugg SFS macht vorwärts mit Nachhaltigkeit Im vergangenen Jahr ist die SFS Group nicht nur stark gewachsen, sondern hat auch im Bereich Nachhaltigkeit gute Resultate erarbeitet. Dies schreibt das Rheintaler Unternehmen in seinem ...
Widnau Ein vierter «Coup kurz vor der GV»: Galledia ist weiter gewachsen Die Galledia-Gruppe hat trotz schlechterer Rahmenbedingungen einen Gewinn auf Vorjahresniveau erzielt und das Ergebnis im ersten Quartal steigern können.
Verkehr Was die Gemeinden tun müssen, um die Bundesmillionen zu bekommen Für mehr Bundesgelder muss das Rheintal seine ÖV-Anbindung verbessern, wie es an der Delegiertenversammlung des Vereins St. Galler Rheintal hiess. Mit dem Doppelspurausbau allein ist es aber nicht ...