Wirtschaft | 03.05.2025 «Da wartet niemand auf einen Ostschweizer Maschinenbauer»: US-Zölle und starker Franken belasten Unternehmen Die USA verteuern gezielt Importe. Für einige Ostschweizer Exporteure steht viel auf dem Spiel, andere wittern Chancen – zum Beispiel in China. Jan Riss, Chefökonom der Ostschweizer IHK, ordnet ein ... Von Kaspar Enz
Promotion 7000. Menzi-Muck-Schreitbagger ging nach Norwegen Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurde kürzlich der 7000. Menzi-Muck-Schreitbagger am Firmensitz der Menzi Muck AG übergeben.
Region Weihnachtsgeschäfte im Endspurt: Inflation drückt die Kauflaune «Super», sagen die einen, «verhalten» meinen die anderen – kurz vor Weihnachten ziehen Rheintaler-Ladenbetreiberinnen und -betreiber eine durchzogene Bilanz.
Update Sanktionsliste: Elektronik-Firma nimmt Stellung Die NVS Technologies AG in Montlingen kommt auf eine Sanktionsliste der Ukraine. Keiner ihrer Kunden sei auf der Sanktionsliste verzeichnet, teilt das Unternehmen mit. Und macht Medien und Behörden ...
Wirtschaft Montlinger Firma landet auf Sanktionsliste der Ukraine Die Ukraine hat vor wenigen Tagen neue Sanktionen gegen mehrere Hundert Personen und Unternehmen beschlossen. Darunter auch gegen die Firma NVS Technologies AG mit Sitz in Montlingen, wie der «Blick» ...
Altstätten Fabian Löliger ist neuer Präsident der JCI und gibt das Motto bekannt «Take the Chance!» heisst das Motto 2024 der JCI Rheintal, das vom neuen Präsidenten vorgestellt wurde. Die Junge Wirtschaftskammer Rheintal (JCI) führte die Hauptversammlung im Landgasthof Badhof ...
Widnau Das Glück selbst in die Hand nehmen und ins Rampenlicht treten Am zweiten Inspirationskaffee stand das Thema «Female Empowerment» im Fokus. Etwa 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren vor Ort, um sich von Handballnationalspielerin Karin Weigelt anregen zu ...
Haag VAT beendet Kurzarbeit wegen steigender Nachfrage Die VAT Group hat am Donnerstag bekanntgegeben, die Kurzarbeit von rund 650 Produktionsmitarbeitenden in ihren beiden Werken in Haag per 1. Dezember zu beenden.
Energiepolitik Windradprojekt von SFS entgeht im Kantonsrat seinem Ende Der Kantonsrat hat einen Mindestabstand für Windräder behandelt. Und damit womöglich über Erfolg und Misserfolg des Windradprojekts von SFS entschieden.
Handelsbeziehungen Kantonsräte erhalten grossen Zuspruch wegen Sorgen um Industrie Das Verhältnis der Schweiz zur Europäischen Union ist aktuell ungeklärt. Die Rheintaler Kantonsräte Patrick Dürr und Markus Wüst befürchten darum verschlechterte Bedingungen für die Industrie.
Heerbrugg SFS regelt Nachfolge - Claude Stadler geht ein Jahr früher Claude Stadler, Head of Corporate Services, zieht sich per Ende 2023 aus dem Group Executive Board zurück und übernimmt die Verantwortung für die Beteiligungsholding seiner Familie.
St. Margrethen Lütolf AG: «Der grösste Titel, den wir erreicht haben» Malzfabrikanten, Familienunternehmen, Innovations-Spezialisten, Culinarium Könige – die Lütolf Spezialitäten AG darf nun auch den Titel «Preisträgers der Rheintaler Wirtschaft» ihrem Portfolio ...
Buchs Einkaufstourismus schwächt inländisches Gewerbe Der Bund will die Wertfreigrenze für Einkäufe im Ausland halbieren. Für Walter Meier ist das «ein leiser Hoffnungsschimmer».