Thal | 16.09.2025 Hagel beschleunigt Wimmet: «Wir dürfen uns auf gehaltvolle, fruchtige Weine freuen» So früh wie noch nie hat am Buechberg die Weinlese begonnen. Das sind gute Aussichten für Weine von bester Qualität. Von Rudolf Hirtl
Berneck Letzer Rat des Nachtwächters: «Man kann nie genug trinken» Endlich wieder Torkelfest: Nach vier Jahren Pause schien sich das ganze Dorf auf dem Rathausplatz zu versammeln. Die Berneckerinnen und Bernecker genossen den lauen Spätsommerabend bei Musik, gutem ...
Berneck Nachtwächter Felix Indermaur zum letzten Mal im Einsatz Endlich wieder Torkelfest: Nach vier Jahren Pause schien sich das ganze Dorf auf dem Rathausplatz zu versammeln. Die Berneckerinnen und Bernecker genossen den lauen Spätsommerabend bei Musik, gutem ...
Berneck Endlich wieder Torkelfest – ein Dorf im Weinrausch Wein, Nostalgie und Geselligkeit: Das zweitägige Torkelfest verbindet dies alles. Und verspricht noch mehr.
Torkelfest Erst im Torkel-OK lernte er den Wein schätzen Am Freitag und Samstag findet in Berneck das Torkelfest statt. OK-Präsident Oliver Morandi sagt im Interview, was neu ist und auf was er sich am meisten freut.
Berneck Weinbaugenossenschaft feierte ihr 120-Jahr-Jubiläum Am Freitag, 18. August, durfte die Weinbaugenossenschaft Berneck (WGB) ihr 120-Jahr-Jubiläum feiern.
Berneck Das Wetter an der Werbefahrt war schon, wie es am Torkelfest sein soll Drei Wochen vor dem Torkelfest tourte das Organisationskomitee mit Traktor und Wagen durch das Rheintal.
Berneck Vinum Berneck: Attraktionen machen die Weinkultur erlebbar Der Verein Vinum Berneck, der sich die Förderung der Reb- und Weinkultur von Berneck und Umgebung zum Ziel gesetzt hat, startet ein Projekt «Wein Erlebnis Berneck». Mit dem Projekt möchte der Verein ...
Altstätten | Wienacht-Tobel Ehemaliger Haubensak-Geschäftsführer betreibt neue Kelterei Jens Junkert ist mit 36 Jahren Unternehmer geworden: In Wienacht führt der ehemalige Haubensak-Geschäftsführer die einzige reine Kelterei des Appenzellerlandes.
Au Weinwanderung findet auch nächstes Jahr statt Der Weinbauverein Au hat beschlossen, weitere WyWa-Weinwanderungen zu organisieren: im Zweijahresrhythmus, das nächste Mal im 2024.
Thal Zwei neue Frauen im Vorstand von Bioterra Das Jahrestreffen der Bioterra-Rheintalgruppe fand auf dem Bio-Weingut von Fabia Knechtle Glogger und René Glogger statt.
Berneck Eine Rheintaler Zusammenarbeit, die mundet Der erste Rheintaler «Torkelwii» ist in der Entstehung. Am Mittwoch fand für die Involvierten eine Kostprobe statt.
Berneck Bundesrat und Weinkenner zu Besuch im Winzerdorf Bundesrat Guy Parmelin hat am Donnerstagabend in Berneck über die Strom- und Lebensmittelversorgungslage der Schweiz gesprochen. Dabei tönte er auch an, was er in seinem persönlichen Notvorrat ...