Rheineck | 18.10.2025 Er sticht seit über 50 Jahren: Erster Tätowierer der Schweiz denkt noch lange nicht ans Aufhören Dietmar Gehrer, besser bekannt als «Dischy», ist der erste Tätowierer der Schweiz. Der 70-Jährige führt seinen Shop in Rheineck seit 1974. Weshalb er noch nicht in Rente gehen will und warum man bei ... Von Krisztina Scherrer
Spezielle Kunst Teuerste Geiss für 7000 Franken versteigert Anlässlich des 125-Jahr-Jubiläums der Appenzeller Kantonalbank wurden 26 Geissen aus Polyester in Kunstwerke verwandelt. Am Mittwoch wurden sie im Rahmen einer Auktion versteigert – für insgesamt ...
Streetart «Muss mir Sprüche anhören wie: für eine Frau malst du aber toll» Debora Schmid macht Graffiti zur Botschaft: für Freiheit, Stärke und den Platz der Frauen im öffentlichen Raum.
Rehetobel Komponist Paul Giger findet Ruhe in der Natur Der Ausserrhoder Violinist und Klangtüftler beendet seine Bühnenkarriere und übt und gärtnert nun wieder täglich.
Heerbrugg René Düsels Kunst verbindet Licht, Form und Natur Im Kulturraum Stellwerk zeigt ab dem 5. September René Düsel seine Werke. Worauf man besonders gespannt sein darf: Die Beiträge des Künstlers schaffen immer einen Bezug zum Ort.
Streetart Thaler Künstler: «Alles ab zwei Stockwerken reizt mich» Lionel David malt grossflächige Kunstwerke auf Hochhäuser, Fussballstadien und Schaufenster. Seit zwei Jahren lebt der Rheintaler von seiner Kunst. An der diesjährigen Staablueme gestaltete er das ...
Balgach Ausstellung: «Der unmögliche Blumenstrauss» Ab dem 19. August präsentiert der gebürtige Niederländer Künstler Johan Jansen in der Galerie Art d’Osera seine Werke.
Eichberg Holzkünstler Florian Kessler: «Schnitzen ist wie meditieren» Der ehemalige Schreiner stellt seine Werke in einer Vernissage im Schopf des Hauses zur alten Sonne aus.
Heerbrugg Verena Brassel zeigt ihre neuen Werke Licht, Elemente und Seele: Die spirituelle Bildwelt, bei der die Natur eine führende Rolle spielt, kann man ab 8. August im Kulturraum Stellwerk entdecken.
Leidenschaft Wie aus einer Leidenschaft für Ton Lampen und Tassen entstehen Im Atelier von Jasmine Wettler entstehen aus Ton Lampen, Teller und Tassen – auch solche, die manchen Leuten einen Schrecken einjagen. Ein Besuch in ihrem Atelier.
Diepoldsau Er meisselt Gesichter von berühmten Persönlichkeiten in Glas Dominic Jäger ist Fachplaner in einer Solarfirma – und Künstler. Früher wollte er Musiker werden. Jetzt widmet er sich Bildern auf Sicherheitsglas und träumt davon, in Zukunft von seiner Kunst leben ...
Au Freiluft-Bühne für alle Kreativen wird eröffnet Kultur unter freiem Himmel: Silvan Köppel bringt seine «Kulturbühne» zur «Gorilla Beiz» an der Feldstrasse in Au.
Widnau Musik, Literatur und Kunst: kulturelle Highlights im Jahresausblick An der Hauptversammlung des Kulturvereins betonte Präsident Sven Rieser die Wichtigkeit der Förderung von kulturellen Räumen.