Balgach | 31.03.2025 Neues Buch: Das künstlerische Erbe von Jürg Jenny soll lebendig bleiben Vom 4. April bis 11. Mai findet in der Galerie Art dOséra eine Einzelausstellung zum Gedenken an den Balgacher Künstler Jürg Jenny (1944–2024) statt. Von pd
Rebstein Sie macht dem «Äscher» Konkurrenz Eva Wrann aus Rebstein hat eine legendäre Etikette neu gestaltet. So wird auf ein Jubiläumsschwingfest hingewiesen.
Widnau Zwei Wochen bei jedem Wetter an Kunstwerken gearbeitet Das internationale Künstlersymposium im Zentrum von Widnau brachte zum vierten Mal eine Vielzahl an beeindruckenden Kunstwerken hervor.
Diepoldsau Ein Häufchen Scherben: Die Zeit der «d’Oséra» ist abgelaufen «Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten»: In der "Halle d'Oséra" wurde fleissig geboten
Widnau Der Bevölkerung die Kunst nähergebracht Am Samstag ist der letzte Künstlersymposiumstag. Dann findet die Vernissage und gleichzeitig die Finissage statt.
Widnau Drei Urgesteine verlassen den Kulturverein Die Hauptversammlung des Kulturvereins Widnau fand im Rahmen des Künstlersymposiums im Festzelt auf der Gemeindewiese statt. Die abtretenden Mitglieder erhielten eine besondere Anerkennung.
Balgach Ein neues Kunstwerk am Strassenrand fällt auf Seit Ende Mai bereichert eine Holzinstallation des Bildhauers Markus Buschor die Hauptstrasse in Balgach.
Widnau Gemeindewiese wird für zwei Wochen zum Künstlerdorf Das Künstlersymposium ist zurück: Zehn internationale Kunstschaffende machen sich in den nächsten zwei Wochen in Widnau Gedanken zum Thema «Demut».
Heerbrugg Im Stellwerk wird kosmische Sternenkunst gezeigt Maša Kovljenić stellt ab heute Freitag ihre Bilder im Stellwerk aus. «Ich liebe Kreise, wie sich alles dreht, die Galaxien, das Universum, die Harmonie im Nachthimmel und ich komme dem Ursprünglichen ...
Heerbrugg Maša Kovljenić will mit ihrer Kunst eine Reise zu den Sternen ermöglichen Die Künstlerin Maša Kovljenić stellt ab kommender Woche ihre Werke im Stellwerk in Heerbrugg aus. Mit diesen will sie nicht nur das Weibliche ins Zentrum rücken, sondern auch eine Verbindung zum ...
Altstätten Von der Camera Obscura zum Smartphone: «Jeder kann sich inszenieren» Mirjam Zünd geht es mit ihrer aktuellen Sonderausstellung im Museum um die Geschichte der Selbstdarstellung. Weil viel Ironie im Spiel ist, wirkt das Ganze sehr erfrischend.
Berneck Vernissage «Maiblüten»: Dialog mit Bäumen und untereinander Kunst, Natur und Poesie sind die Pflanzenteile der ersten «Maiblüte», die am Freitagabend im Lindengarten zu blühen begann. Es war die Vernissage des Kunstprojekts «Zwiegespräch mit Bäumen».
Wieder gefragt Zwei Jahre nach Pandemie will Bevölkerung mehr Kultur erleben Die Kulturszene im Rheintal hat sich nach der Coronapandemie erholt. Es bleibt aber ein stetes Thema, Geld zu akquirieren. Die veranstaltenden Einrichtungen setzen auf öffentliche Förderbeiträge und ...