Balgach | 31.03.2025 Neues Buch: Das künstlerische Erbe von Jürg Jenny soll lebendig bleiben Vom 4. April bis 11. Mai findet in der Galerie Art dOséra eine Einzelausstellung zum Gedenken an den Balgacher Künstler Jürg Jenny (1944–2024) statt. Von pd
Balgach Art d'Oséra startet mit Ausstellung in neuer Kunsthalle Im letzten Sommer musste die Art d’Oséra aus Diepoldsau wegziehen, weil das Gebäude abgerissen wurde, in dem sie sich befand.
Wolfhalden Traditionelles Klöppeln live im Museum Im Museum Wolfhalden sind zwei Klöppelständer und ein Klöppelbrief ausgestellt. Zwei Klöppel-Frauen werden die Technik an den Sonntagen, 29. September und 6. Oktober, von 10 bis 12 Uhr, zeigen und ...
Altstätten Malbuch der verrückten Mutanten: Hier sind Haifische Coiffeure «Mutanten malen» – das Erstlingswerk von Redaktorin Sara Burkhard zeigt: Nebst dem Schreiben liebt sie Fantasiemalerei.
Oberegg | Balgach Künstler Jürg Jenny - Ein Freund ist gegangen Acht Tage nach seinem 80. Geburtstag, am 28. August, ist der Künstler Jürg Jenny verstorben. Weggefährten aus der Rheintaler Kunstszene und seinem persönlichen Umfeld erinnern sich an einen ...
Balgach Gemeinschaftsausstellung mit Farben, Formen und Skulpturen Eine Künstlerin und drei Künstler haben sich zusammengeschlossen und stellen in Schloss Grünenstein aus. Am Freitag, 6. September, ist Vernissage.
Theater Abwechselungsreiches Programm und grosse Namen Die Gastspielsaison 2024/2025 des Diogenes-Theaters verspricht wiederum ein vielfältiges, abwechslungsreiches und interessantes Programm mit über 30 Vorstellungen sowie einer Theatereigenproduktion im ...
Sommerserie Fassadenbilder Nach einer Idee am Stammtisch kam das Tier in die «Dorfmetzg» Die Idee des Sgraffitos an der Hauswand der Metzgerei Diethelm in Balgach ist am Stammtisch geboren – vor mehr als 60 Jahren zwischen Metzger und Mädy Zünd, dem Künstler. Das «Honorar» wurde mit ...
Handlettering Nur schön zu schreiben, ist Siri Tschirky nicht genug Sie erhebt die Schrift zur Kunst: Die Gamserin Siri Tschirky Bleichenbacher hat sich dem Hand- und Brushlettering verschrieben. Die Schönschrift kann bei ihr gelernt werden.
Sommerserie: Fassadenbilder Das Ebnöther-Original abgepaust und auf die Wand gemalt Auf der Fassade des Altstätter Baugeschäfts Finger sind drei Maurer bei der Arbeit abgebildet. Das Bild stammt vom Altstätter Künstler Josef Ebnöther, es war sein erster Auftrag.
Kunst Lisel Bernegger malt Bilder, die das Herz berühren Lisel Bernegger malt Blumen und Tiere, Werdenberger und Liechtensteiner Landschaften und bäuerliche Szenen. Es sind Bilder einer heilen Welt – die ihren Ursprung in einer traumatischen Lebensphase ...
Sommerserie: Fassadenbilder Das Schmitterhaus: Ein Zeuge der Geschichte und der Kunst Im Marbacher Dorfzentrum ist ein Wohnhaus mit einem Bild geschmückt, das der Vater des früheren Diepoldsauer Gemeindepräsidenten Roland Wälter gemalt hat.
Sommerserie: Wandbilder Wen das Wandbild auf dem Leica-Gebäude darstellt In einer Serie stellen wir Wandbilder vor. Heute spricht Eugen Voit aus Au über das Sgraffito auf dem Leica-Verwaltungsgebäude. Er erklärt, weshalb eine der beiden Figuren den Messstab falsch herum ...