Au | 01.09.2025 Schulrat wird zur Bildungskommission, Schulpräsident zu Gemeinderat Die Bürgerschaft hat die Einführung der Einheitsgemeinde per 1. Januar 2027 beschlossen. Am 25. August 2025 haben beide Gremien die nächsten Schritte beschlossen. Gemeinde- und der Schulrat bereiten ... Von gk
Rüthi Nur eine einzige Stimme fehlte: «Im ersten Moment war ich verärgert» Nirgendwo war der Wahlausgang so knapp wie beim Gemeinderat in Rüthi: Annette Siegfried war eine Stimme über dem absoluten Mehr, Sibylle Baumgartner-Büchel eine darunter.
Walzenhausen Aussichtsreiche Wasserbauprojekte In Walzenhausen schreiten drei Wasserbauprojekte voran, das Schulhaus Wylen erhielt eine neue Küche und das Vereinslokal wird saniert.
Rebstein Einwohnerverein überrascht Kandidierende Der Einwohnerverein in Rebstein verschickte kürzlich Einladungen zu einer Informationsveranstaltung anlässlich der Gemeinderatswahlen im September. Das kam nicht bei allen Kandidierenden gut an.
Gemeindeverwaltung Marina Steiger übernimmt Ratskanzlei in Rebstein Es hapert mit dem Arbeitsklima: Personal läuft der Gemeinde davon
Meinung Parteien sind wichtig – und werden doch gemieden Kandidaturen für Gemeindewahlen: Eichbergs Ortsparteien tappten im Dunkeln
Balgach FDP nominiert neun Personen für Gemeindewahlen Die Kandidaten und Kandidatinnen der FDP Balgach für die Erneuerungswahlen vom 22. September stehen fest.
Rüthi Die SVP strebt wieder einen Gemeinderatssitz an Die SVP Rüthi möchte in der Amtsdauer von 2025 bis 2028 wieder im Gemeinderat vertreten sein.
Eichberg Sieben Kandidierende bewerben sich für vier Sitze im Gemeinderat Am 22. September finden die Gesamterneuerungswahlen in den Gemeinden statt. Die Gemeindekanzlei hat die fristgerecht eingegangenen Wahlvorschläge geprüft und genehmigt.
Marbach Ernst Dietsche will Schulpräsident werden Auf den 1. Januar wird die Einheitsgemeinde eingeführt und der Schulpräsident Mitglied des Gemeinderates. Für das Amt kandidiert der parteilose Ernst Dietsche.
Diepoldsau Die FDP Ortspartei nominiert zwei Neue für die Kommunalwahlen Die FDP Diepoldsau-Schmitter verabschiedete bisherige Mitglieder der Schul- und Gemeindebehörden und nominierte die Kandidierenden für die Amtsperiode 2025 bis 2028.
Thal 35 Tonnen Stein für die Ufersicherung Der Gemeinderat Thal berichtet über Unterhaltsarbeiten mit grossem Materialaufwand oder -aushub. Zudem wird der Kunstrasen beim Bützel saniert.
Marbach Kilbi mit Konzerten und eine neue Grillstelle im Dorf Der Gemeinderat Marbach teilt mit, dass am Samstagabend an der Kilbi regionale Bands unter dem Motto «Band-Gig an der Marper Kilbi» auftreten. Die Kilbi findet am Wochenende vom 8. und 9. Juni ...