Au | 17.03.2025 Vorgeschlagene Steuererhöhung: So reagierten die Stimmberechtigten Das Budget wurde durchgewunken, beim Steuerfuss unterlag der Gemeinderat in Au mit seinem Antrag. Von Sandra Schweizer Csillany
Au Markus Bernet geehrt für 61 Synoden in 30 Jahren Per 1. April gibt Markus Bernet das Amt des Kirchenschreibers weiter. Die Synode der St.Galler Kantonalkirche ehrte ihn für seine geleisteten Dienste. Er bekam eine alte Orgelbank geschenkt.
Thal Susanne Looser-Rohner tritt aus dem Gemeinderat zurück Vor über neun Jahren wurde Susanne Looser-Rohner von der Stimmbevölkerung in den Gemeinderat Thal gewählt. Jetzt hat sie ihren Rücktritt bekannt gegeben.
Balgach Gemeinderat erhöht den Wassertarif wegen hoher Investitionen Der Wassertarif wird in der Gemeinde Balgach 2025 um 20 Rappen pro Kubikmeter erhöht. Damit will die Gemeinde der Verschuldung durch hohe Investitionskosten der Wasserversorgung entgegenwirken.
Rebstein Warum eine Steuererhöhung unvermeidbar scheint Neue Projekte wie die Zentrumsgestaltung oder der Schräglift zum Geserhus stehen für die Weiterentwicklung von Rebstein. Doch die Kosten belasten den Finanzhaushalt – eine Steueranpassung scheint ...
Raumplanung Gemeinde Walzenhausen will «Walz-Areal» verkaufen Der Gemeinderat Walzenhausen plant, das «Walz-Areal» zu verkaufen und damit die Entwicklung im Zentrum anzustossen. Vorgängig muss indes das Verkehrsregime geklärt werden.
Rüthi Die SVP-Ortspartei unterstützt Göldi weiter «Die SVP hat sich zum Ziel gesetzt, in der Amtsdauer 2025 – 2028 wieder im Gemeinderat Rüthi vertreten zu sein», teilt die Ortspartei in ihrer Medienmitteilung mit und weiter: Mit Michael Göldi ...
Kommunalpolitik Kandidierende für Gemeinderat Rüthi sind bekannt In Rüthi wurden im ersten Wahlgang drei der fünf Sitze im Gemeinderat vergeben. Die Entscheidung, wer künftig mit den bereits Gewählten zusammenarbeitet, fällt Ende November. Eine Frau und zwei Männer ...
Budget Lutzenberg rechnet im nächsten Jahr mit fast 450'000 Franken Defizit Der Gemeinderat Lutzenberg plant für 2025 umfangreiche Investitionen in die Schulliegenschaften, Gemeindestrassen, Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung.
Rüthi Nur eine einzige Stimme fehlte: «Im ersten Moment war ich verärgert» Nirgendwo war der Wahlausgang so knapp wie beim Gemeinderat in Rüthi: Annette Siegfried war eine Stimme über dem absoluten Mehr, Sibylle Baumgartner-Büchel eine darunter.
Walzenhausen Aussichtsreiche Wasserbauprojekte In Walzenhausen schreiten drei Wasserbauprojekte voran, das Schulhaus Wylen erhielt eine neue Küche und das Vereinslokal wird saniert.
Rebstein Einwohnerverein überrascht Kandidierende Der Einwohnerverein in Rebstein verschickte kürzlich Einladungen zu einer Informationsveranstaltung anlässlich der Gemeinderatswahlen im September. Das kam nicht bei allen Kandidierenden gut an.
Gemeindeverwaltung Marina Steiger übernimmt Ratskanzlei in Rebstein Es hapert mit dem Arbeitsklima: Personal läuft der Gemeinde davon