Garten | 28.06.2025 Prolifikation oder, warum eine Sonnenblume plötzlich doppelt blühte Letzten Sommer zeigte eine unserer Sonnenblumen ein faszinierendes Phänomen: Aus einem fertigen Blütenstand wuchs ein neuer Trieb. Das ungewöhnliche Wachstum, bekannt als Prolifikation, entsteht durch ... Von Bert Stankowski, Weisslingen
Garten Vegan oder fleischig? Schinkenwurzeln sind auf alle Fälle essbar Sehr oft fragt man sich, warum gewisse Pflanzen ins Land geholt wurden. Einige haben sich bei uns als ärgerlich invasive Neophyten entpuppt. Andere, wie Bohnen, Kartoffeln und Kopfsalat, halten wir ...
Gartentipp Für den richtigen Abstand hilft der Bodymass Pflanzen brauchen Platz zur Entfaltung. Auf zu dichten Abstand reagieren Pflanzen mit schlechtem Wachstum oder indem sie frühzeitig in Blüte gehen. Manchmal nehmen sie sich gegenseitig die Nährstoffe ...
Garten Schnittlauch kann man auch selbst antreiben Mir ist der Schnittlauch das liebste Gewürz – falls er schön frisch und knackig ist. Mit seinem markanten Geschmack verfeinert er viele Speisen wie Omeletten und Salate.
Garten Die Schneeglöckchen blühen, obschon es früh im Jahr ist Die Tatsache, dass Schneeglöckchen (Galanthus) jedes Jahr früher blühen, hängt mit verschiedenen Faktoren zusammen, darunter Klima, Wetter und Standort. Die Temperaturen steigen im Frühling häufig ...
Garten Bevor die Saison beginnt: Das gibt es im Februar zu tun Die Gartenarbeit im Winter hält sich in Grenzen. Ich nutze die Ruhe, um Arbeiten nachzuholen und Vorbereitungen zu treffen. Wenn mich aber doch zu stark die Sehnsucht zum Garten überkommt, erwarte ...
Garten Trauerspiel mit Trauermücken Es ist nett, bei der Setzlingsanzucht umschwärmt zu werden, solange es sich nicht um Trauermücken handelt. Die winzigen Mücken, die da und dort von Saatschalen und Setzlingen auffliegen, stechen zwar ...
Garten Pilze erschlossen den Pflanzen wichtige Nährstoffe Lebermoos: Auf Blumentöpfen und in Beeten ärgere ich mich immer wieder über diese Pflanze. Denn das Lebermoos ist hartnäckig und überzieht den Boden wie eine Plastikfolie.
Garten Von der Geschichte des Lebens und einem Halsband Gerade jetzt im Winter habe ich Zeit zum Sinnieren. Ich überlege mir, ob ich meinen Garten weiter bewirtschafte, oder ob ich aufhören möchte.
Garten Eine umstrittene Frage: Soll man Vögel füttern oder nicht? Ein unbekannte Autor sagte einmal: «Wenn du Vogelgesang hören willst, so kaufe dir keinen Käfig, sondern pflanze Bäume.»
Garten Der Übergang von widerstandsfähig zu robust und tolerant ist fliessend Im Winter legen passionierte Gärtnerinnen und Gärtner die Basis für den Sommer und bestellen Saatgut. Was einfach klingt, ist in der Regel zeitintensiv, denn man hat die Qual der Wahl. Schliesslich ...
Garten Der geschmückte Baum ist ein Symbol des Lichts im Dunkeln «Das Gestern ist nichts anderes als die Erinnerung von heute und das Morgen der Traum von heute.» (Khalil Gilbran, libanesisch-amerikanischer Dichter, †1931) Traditionen leben für immer. Nur wechseln ...
Garten Die Amaryllis richtig antreiben, damit sie im Winter schön blüht Alljährlich versuche ich, meine Amarylliszwiebeln zum Blühen anzuregen. Nicht immer gelingt es mir aber und sehr oft erscheint die Blüte nicht. Das führe ich auf falsche Pflege im Sommer zurück.