Garten | 28.06.2025 Prolifikation oder, warum eine Sonnenblume plötzlich doppelt blühte Letzten Sommer zeigte eine unserer Sonnenblumen ein faszinierendes Phänomen: Aus einem fertigen Blütenstand wuchs ein neuer Trieb. Das ungewöhnliche Wachstum, bekannt als Prolifikation, entsteht durch ... Von Bert Stankowski, Weisslingen
Widnau Beim Unkraut verbrennen haben zwei Thuja-Hecken Feuer gefangen Grosse Hitze ausser Kontrolle: Unkraut-Abflammer bergen Risiken
Garten Düfte sind dem Zeitgeschmack unterworfen - heute geht es um den Liebstöckel Als Kinder hatten wir eine Vorliebe für diese Sauce: «Maggi-Würze» ist eine vegane, Geschmack verstärkende Sauce und hat einen fleischigen Gout, der auch von Feinschmeckern und Feinschmeckerinnen ...
Garten Auch wer den Sommer geniesst, sollte schon jetzt an den Winter denken Gärtner und Gärtnerinnen sind der Zeit immer ein wenig voraus. Sie denken mitten im Sommer (der noch kein richtiger war) schon an den Winter und säen Wintersalat. Zum Beispiel Radicchio.
Garten Tigerschnegel ist die Raubkatze unter den Schnecken Sehr oft begegne ich in meinem einer grossen Schnecke mit gekieltem Hinterteil. Sie verbirgt sich tagsüber unter Laubschichten, unter morschen Brettern und zwischen Blütenstaudenhorsten.
Garten Die Schwebfliege ist ein Starfighter im Wespenlook Wenn die Sonne lacht, so wimmeln die Blumen in Feld und Garten nur so von Insekten. Schmetterlinge, Bienen, Wespen und viele andere. Ein grosse Gruppe unter ihnen sind die Schwebfliegen. Die Insekten ...
Garten Hochbeete sind praktisch, man muss sie aber gut pflegen Sicher wüssten Sie, auch dem gewieftesten Gärtner einige Geschichten zu erzählen. Wenn ich so zurückdenke, sagen wir mal bis ins Jahr 1980: Es gab keine Handys, keinen Laptop, keine künstliche ...
Hinterforst Federkohl ist der Ironman unter den Gemüsearten Unglaublich ausdauernd, voller Power und extrem winterhart. Gleichzeitig ist er von allen Kohlgewächsen am einfachsten anzubauen und wird – ausser von der weissen Fliege – kaum von Schädlingen und ...
Diepoldsau Mobiles Grün auf dem Dorfplatz für Gemeinde gratis Ein temporärer Garten bringt mehr Grün ins Dorfzentrum. Im Sommer entsteht im Zentrum von Diepoldsau eine Grünzone mit Bäumen, Pflanzen, Wurzeln und Sitznischen im Schatten.
Garten Im Juni ist das Angebot an blühenden Gehölzen besonders reichhaltig Arbeiten im Monat Juni sind für mich im Gehölzgarten genug zu finden. Jetzt im Juni ist das Angebot an blühenden Gehölzen am reichhaltigsten. Sträucher aus Töpfen, die man nun pflanzen kann, zeigen ...
Garten Die Königin der Blumen hat einiges zu bieten Rosen sind pflegeleichter als allgemein angenommen wird. Neben den hier erwähnten Sorten stehen weitere dieser «Königinnen» in meinem Garten.
Garten Eine mehrjährige Blumenwiese will gut geplant sein Sobald man das Wort Rasen nennt, fällt einem unweigerlich eine Blumenwiese ein. Sie ist besser als ein Rasen, das ist uns allen klar. Aber was gilt aus gärtnerischer und was aus naturschützerischer ...
Gartentipp Erdbeer-Latein: Was man über die Früchte wissen sollte Es gibt Erdbeeren und Erdbeeren und Erdbeeren … Die am häufigsten angebauten Erdbeeren gehören zu den einmaltragenden Sorten, die nur im Mai und Juni, also einmal im Jahr Früchte tragen.