Garten | 25.10.2025 Wie aus Quitten goldenes Gelée wird – ein duftendes Stück Herbstsonne Wenn der Herbst die Gärten vergoldet, beginnt die Zeit der Quitten. Aus den duftenden Früchten entsteht ein köstlicher Vorrat für kalte Tage: Quitten-Gelée. Ein Duft von Sonne, eingefangen im Glas – ... Von Bert Stankowski, Weisslingen
Garten Warum Bäume und Stauden im Herbst ihr Laub verlieren Der unerkannte Held der Natur: Spitzmäuse sind wichtig für die Biodiversität Abhängen statt Köpfen: So bleiben Tomatenpflanzen gesund und tragen länger Früchte
Hinterforst «Die schönsten Blumen wachsen an den hässlichsten Orten» Eveline Dudda gleist seit einem halben Jahr ihr eigenes Trockenblumen-Unternehmen Rheitro auf. Die 66-Jährige aus Hinterforst erzählt von ihrer Sammelsucht und schönen Unkräutern.
Gartentipp Riesenkohlrabi kann fünf Kilo schwer werden Kohlrabi ist der Inbegriff von Gemüse, das rasch wächst und gerne holzig wird. Doch es gibt auch Kohlrabisorten, auf die all diese Eigenschaften nicht zutreffen. Der Riesenkohlrabi Superschmelz wächst ...
Garten Spitzmäuse sind wichtig für die Biodiversität «Killermaus» – die Maus, die keine ist. Das klingt wie der Titel eines Shooter-Games. Doch viele Menschen – und auch Katzen – wissen nicht, dass Spitzmäuse keine Pflanzen fressen und darum streng ...
Garten Abhängen statt Köpfen: So bleiben Tomatenpflanzen gesund Es gibt verschiedene Tomatentypen. Manche stellen ihr Wachstum nach einer gewissen Höhe einfach ein, etwa Buschtomaten. Andere streben unbegrenzt in die Höhe. Man nennt dieses Wachstumsverhalten ...
Garten Humus macht den Garten stark: Warum der Kompost im Herbst so wichtig ist Im Herbst wird der Komposthaufen wieder umgeschichtet – eine faszinierende Arbeit wird hier von Millionen Kleinstlebewesen getan. Hier erfährst du, warum dieser Prozess so wichtig für deinen Garten ...
Garten Warum manche Pflanzen ihre Nachkommen direkt gebären, Manche Pflanzen sparen sich den Umweg über Samen – sie setzen gleich kleine Nachkommen in die Welt. Dieses Phänomen nennt sich Viviparie und ist in den Bergen sogar mit blossem Auge zu entdecken.
Garten Katzen und ihre Zuneigung: Was hinter dem ständigen Reiben steckt Unsere Katze reibt sich ständig an allem – auch an mir. Doch hinter diesem Verhalten steckt mehr: Sie hinterlässt Pheromone, die uns als Teil ihres Reviers markieren und ihre Zuneigung ausdrücken. ...
Garten Was uns die Vogelmiere über den Boden verrät Im Garten sind Unkräuter oft die unerwünschten Gegner. Doch viele von ihnen, wie die Vogelmiere, verraten uns viel über den Boden und können sogar im Salat landen.
Garten Jetzt ist die Zeit, um Erdbeeren für eine reiche Ernte zu pflanzen Jetzt ist die Zeit, Erdbeerpflanzen zu setzen. Zwischen Juli und August können Ausläufer der Mutterpflanzen neu eingepflanzt werden – für gesunde, ertragreiche Beeren ohne chemische Mittel.
Garten Tattoos auf Rosenblättern und die Kunst der kleinen Larven Zarte Muster auf den Blättern einer Rose entpuppen sich als Lebensspuren winziger Larven – und erzählen von einem faszinierenden Naturkreislauf, der mehr Staunen als Sorge verdient.
Eichberg | Oberriet Sie setzen auf Gelb: Familie Geisser wagt Sonnenblumen-Versuch Marcel Geisser aus Kobelwies und seine Familie sind dafür bekannt, Christbäume zu verkaufen. Jetzt kultivieren sie erstmals Sonnenblumen. Damit wollen sie eine neue Einnahmequelle erschliessen. Doch ...