Kriessern | 12.02.2025 18 Brände mehr als im Vorjahr: Feuerwehren waren stark gefordert mit Einsatzrekord 241 Einsätze, über 4500 geleistete Stunden und neue Ausbildungswege: Die Feuerwehren im Oberrheintal hatten im vergangenen Jahr viel zu tun. Präsident Peter Keel würdigte an der DV den Einsatz der ... Von pd/red
Heerbrugg | Berneck Rauch im Stromwerk: Was brisant aussah, löste keine Gefahr aus Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr rückten am Dienstagmorgen zum SAK-Unterwerk an der Bahnstrasse in Heerbrugg aus. Bei einer Trafostation brannte eine Isolation.
Altstätten Scheune brannte, Stossstrasse war vier Stunden gesperrt Am Freitag ist eine Scheune in der Oberen Wart ob Altstätten in Brand geraten. Der Sachschaden beträgt mehrere hunderttausend Franken.
Umzüge Das gilt für Perchtengruppen im Umgang mit Feuer Darf an der Fasnacht jeder Pyrofackeln schwenken und Feuer in die Luft schiessen? Perchtengruppen und Umzugsverantwortliche erklären, was es dafür braucht.
Au | Heerbrugg Ein neues Ehrenmitglied beim Feuerwehrverein Der Feuerwehrverein begrüsste an seiner 28. Hauptversammlung sechs neue Mitglieder. Im Vorstand gab es Veränderungen.
Zweckverband Warum das Untere Rheintal auf ein Hauptdepot setzt Der Aufwand für die Jugendfeuerwehr lohnt sich, fast alle treten zu den Aktiven über Feuerwehr-Grossfusion: Zeitplan war zu ambitiös, die Abstimmung wurde darum verschoben
Zusammenschluss Ein neues Feuerwehrdepot auf der grünen Wiese Der Aufwand für die Jugendfeuerwehr lohnt sich, fast alle treten zu den Aktiven über Feuerwehr-Grossfusion: Zeitplan war zu ambitiös, die Abstimmung wurde darum verschoben
Rettung In Extremsituationen: Helfende, die Hilfe brauchen So bewältigen sie Extremsituationen: Psychologische Hilfe für Feuerwehrleute und Rettungskräfte. Einsätze von Feuerwehr und Rettungskräften sind oft traumatisch. Mit Peer-Support, auch als ...
Region Denkmalpflege würdigt abgebrannte Badhütte Rorschacher Wahrzeichen abgebrannt: Die Badhütte wurde ein Raub der Flammen
Feuer Die Badhütte in Rorschach wurde ein Raub der Flammen Am Montag kurz vor 3.30 Uhr hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass die Badhütte im Bodensee vor der Thurgauserstrasse in Brand stehe. Die ersten Einsatzkräfte trafen das ...
Oberriet Roman Ammann und Stefan Hutter: für Öffentlichkeit eingesetzt Nach zwölf Jahren in der Feuerschutzkommission legt Roman Ammann sein Amt als Gemeinderatsvertreter nieder. Nach vielen Herausforderungen aber auch nach unzähligen Freuden geht eine wertschätzende Ära ...
Walzenhausen Feuerwehr bekommt neuen Kommandanten und erhält Verstärkung Die Gemeinde Walzenhausen tritt der Regionalen Feuerwehr Vorderland bei.
Gossau Ammoniak-Leck in Technikraum löst Grosseinsatz in der Nacht aus In der Coop-Verteilzentrale in Gossau ist aus einem Kühlsystem Ammoniak ausgetreten.