Marbach | 01.04.2025 Feuer in Mehrfamilienhaus ausgebrochen: PV-Anlage als Ursache vermutet Am frühen Dienstagnachmittag brannte es in einem Mehrfamilienhaus in Marbach. Laut Polizei ging das Feuer wohl von einer Photovoltaik-Anlage aus. Die Feuerwehr rückte mit einem Grossaufgebot aus. Von Yann Lengacher
St. Margrethen SVP-Ortspartei spricht sich gegen Zweckverband Feuerwehr aus Die geplante Fusion der Feuerwehr St. Margrethen mit fünf weiteren Gemeinden im Unteren Rheintal war Thema am letzten SVP Stamm. Die Gegner eines Zweckverbands setzten sich bei der Abstimmung knapp ...
Berneck Erstes Ja zur Gründung zur Feuerwehr Unteres Rheintal Als erste Gemeinde und ohne nennenswerte Opposition tritt Berneck der Feuerwehr Unteres Rheintal bei. Die Vorlage wurde an der Bürgerversammlung mit nur sieben Gegenstimmen angenommen.
Altstätten Im Entsorgungspark von Thür Transporte brach ein Feuer aus Die Rauchsäule war weitherum zu sehen - im Entsorgungspark von Thür Transporte an der Schneggerstrasse ist am Dienstagnachmittag ein Feuer ausgebrochen.
Altstätten Hundert Feuerwehrleute übten für den Ernstfall - und Social Media Der Rheintalische Feuerwehrverband führte in Altstätten den Kadertag durch. Unteroffiziere und Offiziere bildeten sich in feuerwehrspezifischen Bereichen weiter. Zudem wurden sie bezüglich der Nutzung ...
Lustenau/Bregenz Wegen Funken musste zweimal die Feuerwehr kommen Am Samstagabend musste in Vorarlberg zweimal die Feuerwehr löschen: Am einen Ort war ein Funken ungewollt in Brand geraten, am anderen Ort sprangen Funken auf Misthaufen über.
Kriessern 18 Brände mehr: Feuerwehren gefordert mit Einsatzrekord 241 Einsätze, über 4500 geleistete Stunden und neue Ausbildungswege: Die Feuerwehren im Oberrheintal hatten im vergangenen Jahr viel zu tun. Präsident Peter Keel würdigte an der DV den Einsatz der ...
Heerbrugg | Berneck Rauch im Stromwerk: Was brisant aussah, löste keine Gefahr aus Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr rückten am Dienstagmorgen zum SAK-Unterwerk an der Bahnstrasse in Heerbrugg aus. Bei einer Trafostation brannte eine Isolation.
Altstätten Scheune brannte, Stossstrasse war vier Stunden gesperrt Am Freitag ist eine Scheune in der Oberen Wart ob Altstätten in Brand geraten. Der Sachschaden beträgt mehrere hunderttausend Franken.
Umzüge Das gilt für Perchtengruppen im Umgang mit Feuer Darf an der Fasnacht jeder Pyrofackeln schwenken und Feuer in die Luft schiessen? Perchtengruppen und Umzugsverantwortliche erklären, was es dafür braucht.
Au | Heerbrugg Ein neues Ehrenmitglied beim Feuerwehrverein Der Feuerwehrverein begrüsste an seiner 28. Hauptversammlung sechs neue Mitglieder. Im Vorstand gab es Veränderungen.
Zweckverband Warum das Untere Rheintal auf ein Hauptdepot setzt Der Aufwand für die Jugendfeuerwehr lohnt sich, fast alle treten zu den Aktiven über Feuerwehr-Grossfusion: Zeitplan war zu ambitiös, die Abstimmung wurde darum verschoben
Zusammenschluss Ein neues Feuerwehrdepot auf der grünen Wiese Der Aufwand für die Jugendfeuerwehr lohnt sich, fast alle treten zu den Aktiven über Feuerwehr-Grossfusion: Zeitplan war zu ambitiös, die Abstimmung wurde darum verschoben