Marbach | 01.04.2025 Feuer in Mehrfamilienhaus ausgebrochen: PV-Anlage als Ursache vermutet Am frühen Dienstagnachmittag brannte es in einem Mehrfamilienhaus in Marbach. Laut Polizei ging das Feuer wohl von einer Photovoltaik-Anlage aus. Die Feuerwehr rückte mit einem Grossaufgebot aus. Von Yann Lengacher
Heiden Schmocker tritt als Regiwehr-Kommandant ab Stephan Schmocker tritt auf Ende Juni als Kommandant der Regiwehr zurück.
Rheintal Grosse Hitze ausser Kontrolle: Unkraut-Abflammer bergen Risiken Immer mehr Brände im Rheintal werden durch die unsachgemässe Verwendung von Abflammgeräten verursacht.
Altenrhein Ölige Flüssigkeit in Gewässern, Hafen gesperrt Wegen einer öligen Flüssigkeit im Alten Rhein wurden Ölsperren errichtet. Der Hafen Rheinspitz sowie die Marina Rheinhof sind bis Sonntagmorgen, 9 Uhr, gesperrt.
Diepoldsau Akkubrand in Lieferwagen - Feuerwehr verhinderte Schlimmeres Im Laderaum eines Lieferwagens fing ein Werkzeug-Akku zu brennen an. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass das Auto in Brand geriet.
Vorarlberg Fischer in Not mit Hunden gesucht – doch der sass schon zu Hause Ein 37-jähriger Schweizer gab über Notruf bekannt, er befinde sich bei den Paspels-Seen in Rankweil und sei stark unterkühlt. Sofort wurde eine Suchaktion eingeleitet.
Altstätten Plötzlich drang Rauch aus der Hausfassade Am Pfingstsamstag musste in Altstätten die Feuerwehr ausrücken, weil an der Wiesentalstrasse Rauch aus der Fassade eines Einfamilienhauses drang.
Rüthi Unkraut verbrennen artete aus: Zypressen in Flammen Am Mittwochabend haben an der Rüthistrasse zwei Zypressen Feuer gefangen. Die Feuerwehr konnte den Brand der mehreren Meter hohen Pflanzen rasch löschen. Es entstand beträchtlicher Sachschaden.
Rüthi Schon wieder brannte es, diesmal in einer Firma Am Mittwoch, kurz nach 16.50 Uhr, kam es in einer Firma an der Industriestrasse zu einem Brand. Er wurde rasch gelöscht. Dennoch entstand ein Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken.
Oberriet Ein Auto fing Feuer, es wurde rasch gelöscht Am Mittwoch kam es gegen 17.15 Uhr auf der Rheinstrasse zu einem Autobrand. Dank sofort eingeleiteter Löscharbeiten wurde das Auto rasch gelöscht. Es entstand geringer Sachschaden.
Berneck Feuerwehrfrau und Samariterin: «Bleibe in Notsituationen ruhiger» Die 18-jährige Vanessa Koller aus Berneck ist seit Anfang 2023 als Feuerwehrfrau aktiv. Es war der 17. Dezember, abends um 22 Uhr, als Vanessa Koller die Nachricht erhält: «Brand, Haus in Au.» Ihr ...
Au Werkstatt in Flammen, Feuerwehr löschte rasch Am Montag kurz vor 6 Uhr brannte es in einer Werkstatt an der Hauptstrasse. Die Feuerwehr brachte die Flammen rasch unter Kontrolle. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.
Lustenau Zwei Wohnungen in Lustenau bei Brand zerstört Zigarettenasche in einem Müllsack war eventuell der Auslöser eines nächtlichen Wohnblock-Brandes in Lustenau. Verletzt wurde niemand.