Marbach | 01.04.2025 Feuer in Mehrfamilienhaus ausgebrochen: PV-Anlage als Ursache vermutet Am frühen Dienstagnachmittag brannte es in einem Mehrfamilienhaus in Marbach. Laut Polizei ging das Feuer wohl von einer Photovoltaik-Anlage aus. Die Feuerwehr rückte mit einem Grossaufgebot aus. Von Yann Lengacher
Rettung In Extremsituationen: Helfende, die Hilfe brauchen So bewältigen sie Extremsituationen: Psychologische Hilfe für Feuerwehrleute und Rettungskräfte. Einsätze von Feuerwehr und Rettungskräften sind oft traumatisch. Mit Peer-Support, auch als ...
Region Denkmalpflege würdigt abgebrannte Badhütte Rorschacher Wahrzeichen abgebrannt: Die Badhütte wurde ein Raub der Flammen
Feuer Die Badhütte in Rorschach wurde ein Raub der Flammen Am Montag kurz vor 3.30 Uhr hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass die Badhütte im Bodensee vor der Thurgauserstrasse in Brand stehe. Die ersten Einsatzkräfte trafen das ...
Oberriet Roman Ammann und Stefan Hutter: für Öffentlichkeit eingesetzt Nach zwölf Jahren in der Feuerschutzkommission legt Roman Ammann sein Amt als Gemeinderatsvertreter nieder. Nach vielen Herausforderungen aber auch nach unzähligen Freuden geht eine wertschätzende Ära ...
Walzenhausen Feuerwehr bekommt neuen Kommandanten und erhält Verstärkung Die Gemeinde Walzenhausen tritt der Regionalen Feuerwehr Vorderland bei.
Gossau Ammoniak-Leck in Technikraum löst Grosseinsatz in der Nacht aus In der Coop-Verteilzentrale in Gossau ist aus einem Kühlsystem Ammoniak ausgetreten.
Rankweil Schon wieder etwas auf dem Herd vergessen Nachdem eine 76-Jährige in Lustenau ein Schneidbrett auf dem heissen Herd vergessen hatte (rheintaler.ch berichtete), musste die Feuerwehr nun auch in Rankweil aus einem ähnlichen Grund ausrücken.
Heerbrugg Chemikalienunfall und Hängetrauma: SFS übt für den Ernstfall Die Betriebsfeuerwehr der SFS demonstrierte bei der jährlichen Hauptübung die Rettung aus einem Hochregallager und das Vorgehen bei einer Kontamination mit Chemikalien.
Widnau Grünenfelder und Frei ersetzen Rickert und Eisenbart An der diesjährigen Hauptversammlung des Feuerwehrvereins Widnau unter der Leitung von Präsidentin Luzia Frei fanden turnusgemäss die Vorstandswahlen statt. Tobias Rickert als Kassier sowie Beat ...
Update Feuer gelöscht - Polizei vermutet Brandstiftung Am Sonntag kurz vor 10.30 Uhr ist ein Brand in einem leerstehenden Einfamilienhaus an der Balgacherstrasse entdeckt worden. Die Kantonspolizei St.Gallen geht von Brandstiftung aus, wie sie in einer ...
Gais Nach der Fahrt über den Stoss sind Strohballen in Brand geraten Am Freitagvormittag rauchte in Gais eine Ladung Strohballen auf einem Lastwagen. Personen wurden keine verletzt, es entstand jedoch Sachschaden.
Kriessern Feuerwehr: 120 Zuschauer erleben Rettungsszenarien «Wir wurden überrumpelt», sagte Feuerwehrkommandant Hugo Langenegger und fügte an: «Wir hätten nie gedacht, dass so viel Publikum zur Hauptübung kommen würde.»