Seitenblick | vor 40 Minuten Kanti oder Lehre? Es ist okay, mit 14 Jahren noch keinen ausgefeilten Karriereplan zu haben Im Rheintal ist die Berufslehre beliebt, die Kantonsschule weniger. Unser Autor findet, beides hat seine Vorteile und erinnert sich an seine Teenager-Zeit. Von Yann Lengacher
Walzenhausen Bilder vom Bergsprint Walzenhausen Bekannte Namen aus dem Motorrennsport wie Sauber, Lienhard, Illien, Strähl, Hotz, Biland etc. lockten am Samstag trotz regnerischem Wetter 3600 Zuschauer nach Walzenhausen. Hier einige Bilder. Für ...
Widnau | Kriessern Unterführung ist vollgelaufen Auch die Unterdorfstrasse, die von Widnau nach Kriessern führt, ist vom Starkregen betroffen. Auf Höhe Rietbrücke sammelt sich so viel Wasser, dass Fahrzeuge kaum mehr durchkommen. Eine Fahrspur ist ...
Rebstein Land unter beim Fussballplatz Birkenau in Rebstein Zuviel Wasser bekommt auch der Fussballplatz Birkenau in Rebstein ab. Als Pfützen kann man die Wasseransammlungen schon nicht mehr bezeichnen.
Widnau 60 Bilder vom Grenzlandturnier in Widnau Am Sonntag standen sie alle im Einsatz, vom jüngsten Nachwuchs über die Aktiven bis zu den Seniorinnen und Senioren. Das 62. Grenzlandturnier ist einmal mehr ein voller Erfolg.
In der Pfadi fanden sie einander Martina und Philipp Gubler sind von der Pfadi so begeistert, dass sie sechs Wochen nach der Geburt des zweiten Sohns mit beiden Kindern ins Bundeslager reisten. Das Paar lernte sich in der Pfadi ...
Widnau Neben der Fabrik stand ein Mädchenheim Einst gab es in Widnau die zwei grossen Stickereien von Jacob Rohner und Julius Brunke.
Region Wer Wasser spart, ist solidarisch Trocknen Quellen als Trinkwasserressource aus, erhalten einige Rheintaler Gemeinden Grundwasser von ihren Nachbarn. Manche Pumpwerke können zeitweise an ihre Grenzen stossen – aber längst nicht ...
Mohren/Reute Trüffelanbauer im Rheintal: «Es macht Spass, Pionier zu sein» Trüffel im Rheintal? Den gibt es, wie vier Freunde zwischen Mohren und Reute beweisen. Nach acht Jahren Arbeit und Geduld konnten sie kürzlich ihren ersten Trüffel ausgraben. Das Geld steht aber nicht ...
Region Gut und Böse: «An meinen Namen erinnern sich alle» Im Märchen sind Gut und Böse klar getrennt, im wirklichen Leben trinken sie zusammen sogar einen Kaffee. Im Rahmen unserer Sommerserie stellen wir zwei Namensträgerinnen vor.
Region Loher, Baumgartner oder Sieber - auf diese Namen hört das Rheintal Ob Hutter in Diepoldsau, Ibrahimi in Rheineck oder Steiger in Altstätten: Jedes Dorf besitzt seine ortstypischen Nachnamen.
Altstätten Hans Frei: «Der Bund will wohl Zähne zeigen» Der ehemalige Verwaltungsratspräsident von Bus Ostschweiz, Hans Frei aus Diepoldsau, hält den so genannten Subventionsskandal, dem Bus Ostschweiz sich ausgesetzt sieht, für eine Farce.
Diepoldsau Pferdemist hilft bei der Integration «Robi-Horse», Windeln oder Reittiersteuer – Schweizer Gemeinden setzen auf verschiedene Lösungen, um die Strassen von Pferdemist zu befreien. Diepoldsau geht dabei einen speziellen Weg – und leistet ...