Christlich | vor 22 Minuten Immer schön lächeln: Achtsamkeit und Pausen dienen als Kraftquelle Im Alltag fällt es oft schwer, das richtige Tempo zu finden. Inspiriert von Jesu Einladung zur Pause lädt der Autor ein, innezuhalten, den Moment bewusst zu erleben und den Himmel in sich selbst zu ... Von Georg Changeth, Pfarrer
Rebstein Heime punkten mit der Ausbildung: «Erfolge sehen wir bereits» Beim Ringen um Fachkräfte sind Pflegeheime benachteiligt, weil sie weniger Lohn bieten können als Spitäler. Wie gehen sie damit um? Der Geserhus-Heimleiter Laurent Déverin gibt Auskunft.
Wirtschaft Stadler kämpft um Milliardenauftrag in Polen Der polnische Bahnbetreiber PolRegio will bis zu 200 Züge für 1,5 Milliarden Franken beschaffen. Doch Stadler hat Konkurrenz.
Berneck Steuerabschluss weist dank Mehreinnahmen ein deutliches Plus aus Die politische Gemeinde verzeichnet bei Gesamtsteuereinnahmen von rund 15 Millionen Franken ein Plus von 1,82 Millionen Franken.
Versteigerung Der Rüthner «Ochsen» kommt unter den Hammer Das denkmalgeschützte ehemalige Gasthaus Ochsen in Rüthi soll am 29. März versteigert werden.
Diepoldsau MV Diepoldsau-Schmitter vor ereignisreichen Jahren Das Projekt «Planet Earth» läuft, ein Probelokal-Neubau wird diskutiert und die Kreismusiktage 2025 werden wieder einmal Diepoldsau stattfinden und vom Musikverein ausgerichtet.
Oberriet Kirchenchor mit neuer Präsidentin und neuen Statuten Beatrice Imlig übernimmt das Präsidium des Kirchenchors Oberriet. Der Chor passte seine Vereinsstatuten an.
Rebstein | Marbach Comedian mit Rebsteiner Wurzeln: «Andere waren cool, ich lustig» Matthias Hauser schaffte es von Rebstein auf die Comedy-Bühnen des Landes. Am Freitag kehrt der 34-Jährige ins Rheintal zurück und tritt in Marbach auf. Im Interview spricht er über Putin-Witze, ...
Grub AR Der «Ochsen» ist ihr Lebenswerk - Wirtepaar feiert Jubiläum Erich und Luise Högger führen seit 50 Jahren den «Ochsen» in Grub. Sie werden dies vorerst auch weiterhin – eine Nachfolgelösung ist noch nicht in Sicht.
Vorderland Nicht mal eine Kamera schreckt vor Diebstahl in Hofläden ab Kürzlich wurde auf einem Bauernhof im Appenzeller Vorderland geklaut. Zahlen für 2022 zeigen, dass dies kein Einzelfall ist.
Fasnacht Vieles ist neu beim diesjährigen Urknall im Städtli Am Freitag, 3. Februar, kehrt der Urknall ins Städtli zurück und das erst noch in einem neuen Gewand.
Höchste Zeit Achtung: Die Gültigkeit der alten Vignette läuft ab Die Kantonspolizei erinnert daran, dass ab Mittwoch, 1. Februar, auf abgabepflichtigen Nationalstrassen die neue Autobahnvignette 2023 angebracht sein muss.
Montlingen | Eichenwies Zusammenhalt über alle Generationen stärkt Musikgesellschaft Ende Januar durfte Irene Loher, Präsidentin der Musikgesellschaft Montlingen-Eichenwies (MGME), 55 Musikanten und Ehrenmitglieder zur Hauptversammlungim Restaurant Rhy21 in Eichenwies begrüssen.