Diepoldsau | vor 1 Stunde Die Kreismusiktage sind mit dem Wettbewerb im Gummistiefelweitwurf eröffnet Mit einem anderen als musikalischen Wettbewerb startete der Musikverein Diepoldsau-Schmitter am Freitag ins Blasmusikwochenende. Er forderte seine Gäste auf, Gummistiefel möglichst weit und präzis zu ... Von Monika von der Linden
App Jetzt herunterladen: Die Nachrichten-App für unsere Region Aktuelle und unterhaltsame Geschichten aus dem Rheintal lesen, sehen und hören - das geht jetzt auch per App. Die Anwendung «rheintaler.ch» steht in den Stores von Apple und Google bereit.
Festnahme 39-jähriger Seriendieb bestritt Lebensunterhalt mit Straftaten Dem Mann werden mehrere Dutzend Einbruchdelikte vorgeworfen.
Altstätten Hallenbad aquaRii: Fast 120'000 Eintritte im Jahr 2022 Nach einem wegen Corona-Einschränkungen harzigen Start werden die Eintritts-Planzahlen im aquaRii mittlerweile weit übertroffen.
Diepoldsau Sie hat gute Karten für die Zukunft Die chinesische Doktorandin Haolu Shu hat in den vergangenen drei Monaten im Zentrum Rheinauen gelebt und Altersheimbewohnende beschäftigt. Dank dieser Erfahrung möchte sie mithelfen, ein soziales ...
Diepoldsau Wer bietet eine Million für ein «ordentliches» Haus? Am 1. März wird in Buchs ein Diepoldsauer Einfamilienhaus versteigert. Das Grundstück misst gut 400 Quadratmeter. Der Schätzwert ist mit 950'000 Franken angegeben.
Altstätten Am Wochenende Werkzeuge aus Magazin geklaut Zwischen Freitagabend und Montagmorgen sind Unbekannte in das Werkzeugmagazin einer Grossbaustelle an der Kesselbachstrasse eingebrochen. Sie stahlen Hand- und Elektronikwerkzeuge.
Thal Auf dem Dach eines Gewerbebetriebs hat es gebrannt Am Dienstagmorgen, ist ein Brand auf dem Dach eines Gewerbebetriebs im Aegetli entdeckt worden. Die Brandursache dürfte technischer Natur sein.
Abnahme Walzenhausen schrumpft: Gemeinderat ist überrascht Per 31. Dezember 2022 zählte die Vorderländer Gemeinde nur noch 2085 Einwohnerinnen und Einwohner - ein Rückgang. Die Gemeinde nennt den Umstand überraschend.
Heiden Spezielles Recycling: Seilbahnkabine wird zum Fonduestübli Alte Seilbahnkabinen aus dem Allgäu haben im Vorderland eine neue Verwendung gefunden.
Altstätten | Rebstein Volle Konzentration gefordert: Frauen mit Diesel im Blut Svenja Steiner und Alessa Raduha wollen Buschauffeurinnen werden. Wir haben sie bei ihrer ersten Fahrstunde im Schnee begleitet.
Wie Mike Egger den Fachkräftemangel beheben will Der Kanton St. Gallen soll sich zu einem herausragenden Standort für die duale Berufsbildung entwickeln. So die Vision von SVP-Nationalrat Mike Egger und SVP-Kantonsrat Sandro Wasserfallen.