Kantonsrat | 13.05.2025 «Das sind keine normalen Büros»: Wieso die Mieten im geplanten Interventionszentrum so hoch sind Die Mietkosten für die Räume der Kantonspolizei im geplanten Interventionszentrum des Bundes in St. Margrethen sorgen für Diskussionen. Was steckt hinter den hohen Kosten? Von Sandra Schweizer Csillany
Widnau Energiekommission nimmt sich neu auch Umweltthemen an Umwelt-Themen werden auch in der Gemeinde immer wichtiger. Zwei neue Mitglieder verstärken deshalb künftig die Kommission «Energie und Umwelt».
Rebstein Schmierereien beim Spielplatz Schachen kommen teuer Der Spielplatz in Rebstein war noch nicht eröffnet, da prangten bereits unschöne Symbole an neuen Spielgeräten. Die Schmierereien sind nur die Spitze des Eisbergs und deuten womöglich auf fehlende ...
Rüthi Mit Benefizkonzert die Erwartungen übertroffen Das Benefizkonzert mit 45 Schwyzerörgelerinnen und -Schwyzerörgeler unter der Leitung von Musikschullehrerin Priska Seitz, Janic und Pascal Bösch als Initiatoren des Anlasses sowie Stefan Roos war ein ...
Widnau Rita Schaller ist die 500. Kundin der Flickstuba Das Repaircafé existiert seit Herbst 2019. An seinem letzten Arbeitstag vom vergangenen Jahr durfte das Team der «Flickstuba» den 500. Benutzenden ihres sinnvollen Dienstes begrüssen. Die 500. ...
Berneck Schulgarten verwüstet, dann Gewächshaus abgefackelt Die Primarschule Berneck ist von Vandalismus betroffen. Und zwar wiederholt innert weniger Wochen. Um Halloween herum mussten die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Schulgartenleiterin Bernadette ...
Au Festliche Harmonien und ein urchiger Jodelchor In der katholischen Kirche Au präsentierte der Chor über dem Bodensee am dritten Advent eine vorweihnachtliche Konzertmatinee.
Interview Kann das Eschensterben gestoppt werden? Die Esche ist ein wichtiger Baum, der aber gefährdet ist. Warum das so ist, erklären Forscher Valentin Queloz und Michael Eisenring von der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und ...
Au Carport und Auto brannten: hoher Sachschaden Am Sonntagabend, kurz vor 22 Uhr, ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass ein Carport an der Büchelstrasse in Au Feuer gefangen habe.
Balgach Am Weihnachtskonzert tanzten Orgeltöne durch das Kirchenschiff Unter der Leitung des Organisten und Cembalisten Karl Hardegger interpretierte das Streicherensemble musikalische Harmonien aus völlig unterschiedlichen Winkeln der musikalischen Welt der Töne.
Rheintal Kreisgericht bestätigt die Busse für Mutter Eine Mutter schickt eines ihrer beiden Kinder für ein Wochenende nicht zum Vater, weil sie sich begründet um das Wohl des Kindes sorgt – und wird bestraft.
Rheintal «Gschenkli-Sunntig» wurde gut genutzt An vielen Orten in der Region waren am letzten Sonntag vor dem Weihnachtswochenende die Geschäfte geöffnet. Zahlreiche Leute freuten sich am sonnigen Wetter und schlenderten, beispielsweise in ...
Altstätten Eine Familientradition zieht die Leute jedes Jahr auf den Kornberg Die Familie von Hanspeter und Daniela Meier lädt seit der Jahrhundertwende am Altstätter Kornberg zum Christbaumverkauf ein. In speziellem weihnachtlichen Ambiente verkaufen sie am Kornberg ...