Kantonsrat | vor 6 Stunden «Das sind keine normalen Büros»: Wieso die Mieten im geplanten Interventionszentrum so hoch sind Die Mietkosten für die Räume der Kantonspolizei im geplanten Interventionszentrum des Bundes in St. Margrethen sorgen für Diskussionen. Was steckt hinter den hohen Kosten? Von Sandra Schweizer Csillany
Altstätten «Ich mag die Nasenspitzen an der Scheibe» Wer ist die Frau, die als Wettbewerbsgewinnerin in den Pop-up-Laden an Altstättens Marktgasse 22 einziehen durfte?
Thal Strompreis steigt leicht, PV-Rückvergütung sinkt Für das Jahr 2024 bleibt der Energiepreis unverändert. Eine Strompreiserhöhung ergibt sich allerdings durch die Kosten für Swissgrid, die Netznutzung der vorliegenden Netzbetreiber sowie eine neue ...
Budgetversammlung 756 Stimmberechtigte kamen - auch für ein Gesundheitszentrum Drei Stunden dauerte die Altstätter Bürgerversammlung. 756 Stimmberechtigte waren in die Schöntal-Vierfachturnhalle gekommen - sicher hundert mehr als im November, als die Versammlung aus ...
Werdenberg Die Zukunft der Hundepension ist unsicher «Susi’s Hundeparadies» steht vor dem möglichen Aus. Um dies zu verhindern, muss die Betreiberin spätestens bis März einen neuen Standort finden.
Laufsport Sportstunde der Extraklasse dank dem Städtlilauf Dank ihres Gewinns beim Klassenwettbewerb des Altstätter Städtlilaufs profitierten die 2.-Klässlerinnen und -klässler des Schulhauses Roosen von einem exklusiven Training mit der Spitzenathletin ...
Au Gemeinde ruft dazu auf, an Silvester auf Feuerwerk zu verzichten Die Gemeinde Au erlaubt derzeit Feuerwerke an Silvester. Aber immer mehr Leute entscheiden sich, aus Rücksicht auf Haustiere, Wildtiere und die Natur darauf zu verzichten. Das unterstützt der ...
Promotion Noch kein Geschenk? Wir haben acht Tipps aus dem Rheintal In der alljährlichen Hektik des Geschenke-Shoppings lohnt es sich, einen Blick auf die Schätze der eigenen Region zu werfen. Denn oft sind es die heimischen Kostbarkeiten, die ein Präsent zu etwas ...
Bundesbern Beat Jans schafft den Sprung in den Bundesrat Die Wahl um die Nachfolge des scheidenden Bundespräsidenten Alain Berset benötigte drei Anläufe. Die amtierenden Mitglieder des Bundesrats werden in ihrem Amt bestätigt. Bundespräsidentin wird Viola ...
Heerbrugg In ein Mehrfamilienhaus eingebrochen und Kleider gestohlen In der Nacht auf Mittwoch, kurz vor 00.30 Uhr, sind unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Nefenstrasse eingebrochen.
Strassenverbindung Die Rheinbrücke wird jetzt mittels Sensoren überwacht Die Brücke über den Rhein beim Grenzübergang Au - Lustenau ist in die Jahre gekommen. Im Jahre 1957 erbaut, hat sie ihre errechnete Nutzungsdauer bald erreicht.
Thal Gemeinderat hat zwei Kaderstellen neu besetzt Marco Forrer wird im kommenden Frühjahr neuer Gemeinderatsschreiber, Yannik Graf übernimmt per 1. Juli 2024 die Leitung des Steueramts.
Balgach Weihnachtskonzert mit dem Streichorchester «La Partita» In der katholischen Kirche Balgach erklingen am Samstag, 16. Dezember, barocke Werke.