Kantonsrat | vor 2 Stunden «Das sind keine normalen Büros»: Wieso die Mieten im geplanten Interventionszentrum so hoch sind Die Mietkosten für die Räume der Kantonspolizei im geplanten Interventionszentrum des Bundes in St. Margrethen sorgen für Diskussionen. Was steckt hinter den hohen Kosten? Von Sandra Schweizer Csillany
Altstätten Steuerfuss sank kontinuierlich - andere Städte zum Teil überholt An der Altstätter Budgetversammlung Mitte Monat wurden wegweisende Entscheide gefällt. Behandelt wurden aber noch weitere wichtige Themen wie Hochwasserschutz, Osterschliessung und der Ausbau des ...
Wolfhalden Wie weiter mit dem «Maxi» in Zelg-Wolfhalden? Der bisherige Pächter des «Maxi» in Zelg-Wolfhalden hört Ende März auf, der Eigentümer der Liegenschaft strebt eine Nachfolgelösung an.
Bühne Marbach Einstimmung in Silvesternacht mit Flurin Caviezel Die Bühne Marbach präsentiert am Sonntag, 31. Dezember, um 17 Uhr ein kabarettistisches Konzert mit Flurin Caviezel.
Altstätten «Weihnachtstraum» an Heiligabend im «Diogenes» Alle Fenster des «Diogenes»-Kultur-Adventskalenders sind bereits geöffnet, wenn am Sonntag, 24. Dezember, um 14 Uhr, das Duo Beatrix & Alexander Ott mit dem Stück «Der Weihnachtstraum» im ...
Widnau Zum Leben erwacht: Die Legende des Steackaborawiibli Die Legende um das «Steackaborawiibli» wird in Widnau wachgehalten. Nun auch mit neuen Medien. Ab Samstag, 23. Dezember, wird sie auf dem Areal der Alten Kirche in Bild und Ton wiedergegeben.
Promotion 7000. Menzi-Muck-Schreitbagger ging nach Norwegen Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurde kürzlich der 7000. Menzi-Muck-Schreitbagger am Firmensitz der Menzi Muck AG übergeben.
Oberriet Heute gepflanzte Bäume sind in 20 Jahren Schattenspender Die diesjährige Baumpflanzaktion der politischen Gemeinde Oberriet kam gut an. Insgesamt wurden 473 Bäume zur Neupflanzung abgegeben. Die Kosten für die bestellten Bäume beliefen sich auf 31'600 ...
Altstätten Brendenbach: Arbeiten für Hochwasserschutz sind abgeschlossen Rechtzeitig auf die Feiertage hin wird die neue Brücke Mühlackerweg für den Verkehr freigegeben. Anfangs 2024 folgt die Fertigstellung des Fusswegs entlang des Brendenbachs.
Heerbrugg SFS sieht im eigenen Windkraftprojekt grosse Vorteile In Au-Heerbrugg werden Unterschriften gegen das SFS-Windkraftprojekt gesammelt. Das Unternehmen widerspricht den üblichen Argumenten gegen Windenergieanlagen.
Umgehört Über Feuerwerk an Silvester denken längst nicht alle gleich Passantinnen und Passanten stellten sich unserer Frage, ob Silvester-Raketen für sie ein Thema sind. Sie erzählen, wie sie es mit dem Feuerwerk zum Jahreswechsel halten.
Rüthi Kollison: Verlorene Fracht auf der Strasse war Schuld Am Dienstag kurz nach 13 Uhr ist es auf der Autobahn A13 zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos gekommen. Ein 64-jähriger Mann wurde leicht verletzt.
St. Margrethen Auto brannte auf der Autobahn komplett aus Am Dienstag kurz nach 13:30 Uhr, ist auf der Autobahn A1 ein Auto in Brand geraten. Als Brandursache steht laut Kantonspolizei St.Gallen ein technischer Defekt im Vordergrund.