Gericht | vor 2 Stunden Teure Schüsse in Silvesterhimmel: «Es war ein Blödsinn» Dass er in einer Silvesternacht sechsmal mit einer Pistole in die Luft geschossen hat, kostet einen Mann über fünfzig trotz milden Urteils mehr als einen Monatslohn. Von Gert Bruderer
Diepoldsau Strandbad-Fest für alle mit offiziellem und eigenem Feuerwerk Am 1. August wird am Abend im Diepoldsauer Strandbad gefeiert. Nebst einem offiziellen Feuerwerk darf auch mitgebrachtes Feuerwerk gezündet werden.
Sommerserie «Früher vs Heute» «Die Jungen können heute viel bewirken» Antoinette Steiger und Nils Eichmüller führen zwei sehr unterschiedliche Leben. Wir haben beide zum Gespräch zusammengebracht. Sie erzählen von ihren Träumen, schwierigen Entscheidungen und sprechen ...
Seilbahn Die Seilbahn Brülisau–Hoher Kasten feiert 60. Geburtstag Hoher Kasten erhielt vor 130 Jahren ein Gasthaus
Oberriet «Dreimal ist genug»: Organisator über Ende der Alpen-Challenge Am Samstag führt das Oberrieter Gemeindemuseum die «Alpen-Challenge» zum letzten Mal im Rahmen der Schweizer Wandernacht durch. Präsident Alfons Ammann sagt, warum trotz hoher Teilnehmerzahl Schluss ...
Heiden Sondernutzungsplan ist nicht nötig beim Projekt des Bahn- und Bushofs Vom 22. Juli bis 20. August findet die öffentliche Mitwirkung zur Aufhebung der Sondernutzungsplanpflicht auf dem Bahnhofareal statt. Das Bahnhofareal (Grundstück Nr. 18), gehört der Appenzeller ...
Lienz Stadtratskandidat über Exklave: «Das Schulhaus musste ich suchen» Lienz ist für Altstätten nicht bedeutungslos, doch im Stadtrat ist das Dorf seit 24 Jahren nicht vertreten. Im Bemühen, dies zu ändern, kandidiert eine Lienzerin und spannt mit einem Altstätter ...
Wandern unter dem Sternenhimmel hat einen besonderen Reiz In der Wandernacht durch den Alpstein: Ein Wanderleiter erzählt, was am Nachtwandern so besonders ist und wie lange eine Tour etwa dauert.
Altstätten Die Zukunft der Frauengemeinschaft ist gesichert Der Hilferuf hat genützt. Drei junge, motivierte Frauen haben sich bereit erklärt, im Vorstand der Frauengemeinschaft mitzuarbeiten.
WorldSkills Hopp Lüchingen: Weg zum Titel führt über «Plättli» Jana Goldener aus Lüchingen möchte Weltmeisterin im Plattenlegen werden. Sie tritt an den WorldSkills im September in Lyon an. Ihr Chef, Martin Kobler, wird ihr vor Ort den Daumen drücken.
Baubranche Auf dem Bau wird mit den Wetterkapriolen gekämpft Handwerksbetriebe, die auf trockenes Wetter angewiesen sind, können kaum planen und das schon seit Monaten. Das bringt Verzögerungen mit sich, die nicht in kurzer Zeit aufgeholt werden können.
Altstätten Electro Swing und Funk: DJane Lindyhopp legt am Rosé Vibes auf Am Samstag, 3. August, legt die international bekannte DJane Lindyhopp ab 17 Uhr an der Party Rosé Vibes bei der Villa im Park auf. Mit ihrem mitreissenden Mix aus Electro Swing und Funk trägt sie zu ...
Kobelwald Die Vorfreude auf das Dorffest auf dem neuen Platz wächst In Kobelwald wurde der Dorfplatz neu gestaltet. Im August weiht ihn die Bevölkerung mit einem Dorffest ein.