Gericht | vor 2 Stunden Teure Schüsse in Silvesterhimmel: «Es war ein Blödsinn» Dass er in einer Silvesternacht sechsmal mit einer Pistole in die Luft geschossen hat, kostet einen Mann über fünfzig trotz milden Urteils mehr als einen Monatslohn. Von Gert Bruderer
Lehrabschluss Janina Saxer aus Altstätten erreicht Bestnote 85 Coop-Lernende aus der Verkaufsregion Ostschweiz-Ticino haben ihren Abschluss mit Bravour gemeistert. Janina Saxer aus Altstätten gehört zu den Besten.
St. Margrethen Zugstrecke nach Störung wieder offen Zwischen St. Margrethen und Lustenau kam es zu einem Unterbruch der Zugstrecke. Mittlerweile konnte die Störung behoben werden.
Widnau Orientierungshilfe: Den Weg begreifen können Andrea Gasser gestaltete spezielle Handlaufprofile aus Holz für das Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld. Ausgezeichnet wurde sie dafür mit dem «European Design Award 2024» in Gold im Bereich ...
Sommerserie: Fassadenbilder «Mädy Zünd war unser Kunde» Das ehemalige Drogerie-Gebäude an Rebsteins Dorfplatz zieren zwei Sgraffiti des Balgacher Künstlers Mädy Zünd. Er und seine Gattin Claire waren Kunden der Drogerie.
Lüchingen Das Lehrer-Ehepaar Buob geht in Pension Vier Jahrzehnte haben Cornelia und Alex Buob die Primarschule Lüchingen mitgeprägt. Nun ging das Lehrer-Ehepaar in Pension.
Oberriet Auto und Velofahrer stossen zusammen: 92-jähriger Mann verletzt Am Donnerstagmorgen, ist es auf der Staatsstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Velofahrer gekommen. Der 92-jährige Velofahrer wurde dabei leicht verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst ...
Alpstein Vorsicht beim Baden: Im Sämtisersee hat es Entenflöhe Nach dem Baden im Sämtisersee haben mehrere Personen einen Ausschlag bekommen. Grund dafür sind Entenflöhe – der Parasit erzeugt unangenehme Hautreizungen.
Nachruf Ein Heidler Kinderheim rettete sie vor den Nazis Sie überlebte den Holocaust und wurde in den USA mit ihren Sexratgebern weltbekannt: Ruth K. Westheimer hat ein bewegtes Leben hinter sich. Als junges Mädchen lebte sie mehrere Jahre in Heiden. ...
Heerbrugg SFS ist auf gutem Weg, die gesetzten Ziele für 2024 zu erreichen Im ersten Halbjahr bewegte sich die SFS Group weiterhin in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld. Der Umsatz von rund 1,5 Milliarden Franken stimmt das Unternehmen zuversichtlich.
Kantonsgericht Strenggläubiger Moslem zeigt sich nachgiebig Ein Salafist, der seit elf Jahren die St.Galler Gerichte beschäftigt, zeigt sich vor dem Kantonsgericht zumindest teilweise einsichtig. Wegen Sozialhilfebetrugs, unrechtmässigen Bezugs von ...