Gericht | vor 2 Stunden Teure Schüsse in Silvesterhimmel: «Es war ein Blödsinn» Dass er in einer Silvesternacht sechsmal mit einer Pistole in die Luft geschossen hat, kostet einen Mann über fünfzig trotz milden Urteils mehr als einen Monatslohn. Von Gert Bruderer
Rheineck 1.-August-Feier im Städtli mit Rede von Ständerätin Die Stadt, die Ortsgemeinde und der Verkehrsverein Rheineck organisieren erneut einen 1.-August-Brunch auf dem Schulhausplatz Neumüli.
St. Margrethen Attraktionen am 1. August in den Militärmuseen Am Nationalfeiertag haben das Festungsmuseum Heldsberg und der Kommandobunker der Grenzbrigade 8 in Haslen von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Für jeden Eintritt gibt es eine Grillwurst.
Schwimmen Elina Hautle schwimmt in Basel mehrere Bestzeiten In ihrem letzten Wettkampf für Rhy Swimming glänzte Elina Hautle mit vielen neuen persönlichen Bestzeiten. Florina Wohlgensinger gelang dies nach einer Krankheit nicht.
Montlingen Mundart-Erzählfest auf dem Erlebnisbauernhof Steigmatt Am Samstag, 17. August, findet von 17 bis 22 Uhr das erste Erzählfest auf dem Erlebnisbauernhof Steigmatt statt. Professionelle Erzählkünstlerinnen und -künstler aus der ganzen Schweiz, Deutschland ...
Sommerserie: Fassadenbilder Das Ebnöther-Original abgepaust und auf die Wand gemalt Auf der Fassade des Altstätter Baugeschäfts Finger sind drei Maurer bei der Arbeit abgebildet. Das Bild stammt vom Altstätter Künstler Josef Ebnöther, es war sein erster Auftrag.
Kunst Lisel Bernegger malt Bilder, die das Herz berühren Lisel Bernegger malt Blumen und Tiere, Werdenberger und Liechtensteiner Landschaften und bäuerliche Szenen. Es sind Bilder einer heilen Welt – die ihren Ursprung in einer traumatischen Lebensphase ...
Eichberg Die Rheintaler Kamorbahn blieb eine Utopie Kurz nach dem Bau der der Seilbahn auf den Hohen Kasten war auch eine Verbindung vom Rheintal auf den Nachbargipfel Kamor geplant.
Wandern Alpen-Challenge: Wandern, QR-Codes und Vollmondzauber Auf Einladung des Museumsvereins Oberriet nahmen am Samstagabend 18 Personen an der Wanderung über die neun Kuhalpen teil.
Zusammenarbeit Wie internationale Abkommen den Bodensee schützen Weil der Bodensee internationales Gewässer ist, treffen Deutschland, Österreich und die Schweiz meist gemeinsam die Entscheidungen.
Post 15 von einst 17 Poststellen im Vorderland geschlossen Die Schweizer Post feiert 2024 ihr 175-Jahr-Jubiläum. Wenig Grund zum Feiern gibt es im Vorderland, wo der «Gelbe Riese» innerhalb weniger Jahre 15 von 17 Postämtern aufgehoben hat. Die letzten ...
Kommunale Versorgung Trinkwasser wird deutlich teurer: das sind die Gründe Trinkwasser wird im Appenzellerland immer teurer. Ein Branchenvertreter sagt, was dahintersteckt.
Sommerserie: Fassadenbilder Das Schmitterhaus: Ein Zeuge der Geschichte und der Kunst Im Marbacher Dorfzentrum ist ein Wohnhaus mit einem Bild geschmückt, das der Vater des früheren Diepoldsauer Gemeindepräsidenten Roland Wälter gemalt hat.