Walzenhausen | 22.04.2025 Neue Badi-Saison: Der bisherige Maislabyrinth-Betreiber übernimmt das Restaurant in der «Ledi» Die Bernecker Schmidi-Events übernimmt das Restaurant des Schwimmbads Ledi in Walzenhausen. Von Jessy Nzuki
Seitenblick: Das Spiel des Lebens Wer sein Dasein spielerisch und im Schnelldurchlauf simulieren will, hat dazu seit Jahrzehnten eine unterhaltsame Möglichkeit: Das Spiel des Lebens. Allerdings lauern in den Tiefen des Brettspasses ...
Gemeinsam ökologisch heizen Der Wärmeverbund der Ortsgemeinde St. Margrethen möchte aktiver werden. Es besteht die Absicht, die Heizzentrale zu erweitern. Interessenten sind vorhanden.
Saison im Zeichen der Heim-WM Die Rheintaler Eliteprofis Jolanda Neff, Thomas Litscher und Simon Vitzthum starten am nächsten Samstag in Südafrika bereits in die Weltcupsaison. Im September findet die Weltmeisterschaft in ...
«Unsere Erwartungen wurden deutlich übertroffen» Den ersten Infoanlass zur Photovoltaik-Aktion zum Fixpreis besuchten an die 250 Interessierte. In der Aula der Kantonsschule gaben Fachpersonen Inputs zur Photovoltaik (PV) und beantworteten Fragen.
«Tigelberg» stellt Betrieb ein An der ausserordentlichen Versammlung des Vereins Tigelberg von Montagabend wurde die Einstellung des Betriebs der sozialpädagogischen Institution (SPI) auf spätestens Ende Schuljahr beschlossen.
Schluss mit Russ Brennende Opferkerzen in der Kirche führen zu Russverschmutzung. Die katholische Kirchgemeinde Au hat deshalb die Luft russfrei gemacht.
Pokalturnier ohne Titelverteidiger Der SC Fussach, im letzten Jahr Sieger des Pokalturniers, nimmt 2018 nicht am Rebsteiner Sommer-Turnier teil.
Gisler trifft auf FCZ-Canepa Das Gespräch verspricht so viel Spannung wie ein Spiel des FC Zürich gegen den FC St.Gallen. Heute Abend, 6. März, wird in Zürich nicht nur Marcel Gislers neuer Film «Mario» aufgeführt – danach ...
Wer böötelt, soll schwimmen können Schulpräsident Karl Loher nannte das Schulschwimmen an der Info-Veranstaltung zur regionalen Hallenbad-Vorlage «Bestandteil unserer Schwimmkultur». Die Jugendlichen «sollen sich sicher fühlen im ...
In Rheineck wird’s 50 mal laut Voraussichtlich in fünfzig Nächten wird im Osten von Rheineck schon bald gebaut. Die Stadt bekommt eine rund 1,6 km lange Lärmschutzwand bei der Autobahn. Damit der parallel verlaufende Bahnverkehr ...
Zum Glück keine Münzen gefunden Ein knappes halbes Jahr nach der Grundsteinlegung ist das in Berneck entstehende Haus des Weins schon gut erkennbar. Die Ortsgemeinde schreibt im Amtsbericht, sie sei froh, dass vor dem Baubeginn ...