Sommerhitze | 01.07.2025 Sonnenschutz, Wasser und flexible Pausen: So wird Arbeiten bei mehr als 30 Grad erträglich Jammern hilft nicht. Wer bei grosser Hitze im Freien arbeitet, hilft sich besser selbst. Schön, wenn der Arbeitgeber dies unterstützt, wie es die Regel sein dürfte. Wir haben uns bei Rheintaler Firmen ... Von Gert Bruderer
Die alternative Tankstellen-Karte Appenzell Ausserrhoden bietet neu eine Geoportal-Karte an für alle, die sich mit alternativen Antriebstechnologien fortbewegen. Das bedeutet mehr Übersicht über die Lademöglichkeiten für Elektro- oder ...
Nach Sturz mit E-Bike im Spital Am Sonntag kurz nach 15 Uhr ist eine 64-jährige Frau auf der Sonnenstrasse in Rebstein mit ihrem E-Bike verunfallt. Dabei verletzte sie sich, wie die Kantonspolizei St.Gallen am Montagvormittag ...
Neuer Pastoralassistent für Au Stefan Kiesewetter ist neuer Pastoralassistent in der Seelsorgeeinheit Au-Berneck-Heerbrugg. Er tritt seine Stelle am 1. August an und wird zuständig sein für die Kirchgemeinde Au. Er ersetzt Mike ...
Immer weniger Arbeitslose Ende März waren im Kanton St.Gallen 10'161 Stellensuchende bei den RAV gemeldet, wie die Fachstelle für Statistik mitteilt. Die Abnahme beträgt im Jahresvergleich elf Prozent. Im Rheintal sank die ...
Zäuerli und Traditionsmusik Am Samstag hat der Trachtenchor sein zweites Jodelkonzert veranstaltet. Auf dem Programm standen Gastgruppen aus verschiedenen Gegenden der Deutschschweiz.
Unglückliche Gelb-Blaue müssen Punkte teilen Au-Berneck begnügt sich in einem zerfahrenen Spiel gegen Rapperswil-Jona mit einem Unentschieden.
Grosse Hilfe bei kleinen Arbeiten Die Jugendjobbörse des Jugendnetzwerks SDM ist auf der Suche nach neuen Sackgeld-Jobs, die von Schülerinnen und Schülern aus dem Mittelrheintal zuverlässig ausgeführt werden.