Sommerserie | vor 4 Minuten Gemüsebauer Florian Gasser: «Tröpfchenbewässerung ist das effizienteste System, das wir haben» Wasser ist Leben – besonders im Gemüsebau. Wie viel Aufwand dahintersteckt, damit Salat, Zucchini und Karotten auch bei Trockenheit und starkem Dauerregen gedeihen. Von Cassandra Wüst
Konkurrenz für «Unser Rheintal» Weil das beliebte Jahrbuch «Unser Rheintal» letzten Winter nicht erschienen ist, steigt der frühere Herausgeber Albert Schöbi wieder ein; er unterstützt ein neues Konkurrenzprodukt.
Lehrabschlussfeier BZSL: Die Rheintaler In der Sarganser Sporthalle Riet haben 125 junge Leute nach erfolgreichem Lehrabschluss ihre Zeugnisse erhalten. Darunter finden sich auch 25 Kauf- und Handelsfachleute aus dem Rheintal.
Video: Widnauer Junioren machen den Neymar Er liegt rum, er wälzt sich am Boden, schreiend, mit einem schmerzverzerrten Gesicht. Der brasilianische Superstar Neymar hat bei der WM bislang vor allem dadurch Aufsehen erregt. Widnauer Junioren ...
Giraffen auf dem Dunantplatz Zoologischer Garten der anderen Art: Über Nacht hat Heiden einen Zoo erhalten, haben sich doch auf dem Dunantplatz zwei stolze Giraffen niedergelassen.
Freie Fahrt auf der Kügelibahn Seit heute, Donnerstag, dürfen die zwei grossen Kügelibahnen im Schulhaus Schlatt von allen benutzt werden. Gebaut haben sie Sechstklässler im Werkunterricht bei Conny Loritz.
Wilde Naturgärten ziehen Wildhaus, Mogelsberg, Schönengrund, Fischingen und Balterswil sind Anwärter auf den Titel «Das schönste Dorf der Schweiz 2018». Welche Kriterien muss ein Ort erfüllen, um als schön zu gelten?
Starke Rheintaler Gigathleten Das Rheintaler Team überzeugte am hochalpinen Gigathlon in Arosa/Davos mit dem hervorragenden zehnten Rang.